Verantwortung von vermietern, Verantwortung von mietern – Snorkel XT24AL-sn10000+ Benutzerhandbuch
Seite 37

31/03/2009 38
Laden der Batterie – Batterien müssen in einem gut belüfteten Bereich, frei von Flammen, Funken
oder anderen Gefahren geladen werden, die einen Brand oder eine Explosion verursachen könnten.
Positionierung Arbeitsbühne – Die Hocharbeitsbühne darf nicht an anderen Objekten positioniert
werden, um sie zu stabilisieren.
Missbrauch als Kran – Die Hocharbeitsbühne darf nicht als Kran benutzt werden.
Betriebsbereiche – Die Hocharbeitsbühne darf nicht von Lastkraftwagen, Anhängern, Eisenbahn-
wagen, Schiffen, Gerüsten oder anderen Einrichtungen aus betrieben werden, es sei denn, der je-
weilige Einsatz wurde vom Hersteller schriftlich genehmigt.
Transportbedingungen – Der Bediener muss die Transportgeschwindigkeit unter allen Bedingungen
gemäß Bodenverhältnissen, Verkehrsaufkommen, Sicht, Gefälle, Position von Personal und anderen
Faktoren regeln, welche ein Kollosions- oder Verletzungsrisiko beinhalten.
Unbefugte Benutzung – Entsprechende Mittel müssen eingesetzt werden, um eine unbefugte Be-
nutzung der Hocharbeitsbühne zu verhindern.
Stecken oder hängen gebliebene Arbeitsbühne – Falls eine Arbeitsbühne oder Hubvorrichtung an
einer angrenzenden Struktur oder einem anderen Hindernis hängen geblieben ist und nicht mehr
bewegt werden kann, sodass die Arbeitsbühne durch Umkehr der Steuerung nicht befreit werden
kann, muss sämtliches Personal die Arbeitsbühne verlassen, bevor versucht wird, die Arbeitsbüh-
ne über die am Boden befindliche Bedienungseinheit zu befreien.
Unterstützung des Bedieners – Falls ein Bediener Störungen an der Hocharbeitsbühne oder Ge-
fahren oder eventuell unsichere Verhältnisse feststellt, muss der Bediener den Betrieb der Hoch-
arbeitsbühne einstellen und weitere Informationen für den sicheren Betrieb vom Management,
oder vom Eigentümer, Händler oder Hersteller anfordern, bevor der Betrieb der Hocharbeits-
bühne fortgesetzt wird.
Modifizierungen – Ein Bediener darf keine Modifizierung vornehmen bzw. an keiner Modifizierung
bzw. Änderung an der Hocharbeitsbühne mitwirken, wenn diese nicht vorher vom Hersteller der
Hocharbeitsbühne schriftlich genehmigt worden sind.
Verantwortung von Vermietern:
Bewährte Sicherheits-, Schulungs-, Inspektions-, Wartungs-, Anwendungs- und Betriebsprinzipi-
en, übereinstimmend mit den Angaben für den jeweiligen Einsatzzweck und den voraussichtlichen
Umgebungsverhältnissen, müssen bei der Erfüllung der Verantwortung von Vermietern angewen-
det werden, basierend auf dem Wissen, dass die Einheit Personal tragen wird.
Ein Vermieter ist eine Person bzw. ein Unternehmen, die eine Hocharbeitsbühne an eine andere Partei
(Benutzer) zur betrieblichen Verwendung verpachten, vermieten, verleihen oder auf andere Weise zur
Verfügung stellen. Ein Vermieter kann auch ein Händler, Eigentümer, Mieter, Benutzer oder Bediener sein.
Wenn ein Vermieter die Hocharbeitsbühne als Händler benutzt, übernimmt der Vermieter die für
Händler geltende Verantwortung.
Wenn ein Vermieter die Hocharbeitsbühne als Eigentümer benutzt, übernimmt der Vermieter die
für Eigentümer geltende Verantwortung.
Wenn ein Vermieter die Hocharbeitsbühne als Benutzer benutzt, übernimmt der Vermieter die
für Benutzer geltende Verantwortung.
Wenn ein Vermieter die Hocharbeitsbühne als Bediener benutzt, übernimmt der Vermieter die
für Bediener geltende Verantwortung.
Verantwortung von Mietern:
Bewährte Sicherheits-, Schulungs-, Inspektions-, Wartungs-, Anwendungs- und Betriebsprinzipi-
en, übereinstimmend mit den Angaben für den jeweiligen Einsatzzweck und den voraussichtlichen
Umgebungsverhältnissen, müssen bei der Erfüllung der Verantwortung von Mietern angewendet
werden, basierend auf dem Wissen, dass die Einheit Personal tragen wird.