5 bedienung, Bedienung – Eppendorf Research pro Benutzerhandbuch
Seite 20

52
Durchführung Abgabe/Titration
Erneute Richtungsumkehr mittels
Volumenwippe. Richtungs-
umkehr beliebig wiederholbar.
Definiertes Endvolumen erreicht.
Spezielle akustische Rück-
meldung.
Erneuter Tastendruck führt zur
Abgabe.
Definiertes Gesamtvolumen
mittels Dauerdruck auf Auslöse-
taste aufnehmen.
Kurzer Tastendruck:
Abgegebene Flüssigkeitsmenge
wird angezeigt.
Erneuter Tastendruck:
Summe der abgegebenen
Flüssigkeit wird angezeigt.
Hinweis: Niedrige Speed bei der Abgabe wird empfohlen. Die Speed läßt sich auch zwischen
einzelnen Abgabeschritten verringern (siehe Kap. 5.2, "Geschwindigkeit bei Aufnahme und
Abgabe").
Gesamte Flüssigkeit ist abgege-
ben. Spezielle akustische Rück-
meldung.
Es wird kein Überhub durchge-
führt. Mit
kann der Überhub
ausgelöst werden.
Erneuter Tastendruck für Flüssig-
keitsaufnahme.
Richtungsumkehr nach Teil-
abgabe ebenfalls möglich.
Volumenanzeige wechselt nach
Betätigen der Auslösetaste.
Nach Wiederholung des Vor-
gangs erfolgt hier kein weiteres
Hochrechnen des Volumens.
Die Anzeige beginnt bei 0.
Volume
oder
R
Hinweis:
Volume
5 Bedienung
Bedienung
5
2_D05_1 Bedienung A5 Seite 52 Donnerstag, 9. Oktober 2008 7:14 19