Zweifel an der richtigkeit von dosierdaten, 7 fehlersuchschema, Fehlersuchschema – Eppendorf Research pro Benutzerhandbuch
Seite 36

68
Zweifel an der Richtigkeit von Dosierdaten
Zur Vermeidung von Dosierfehlern muss die Präzision und Richtigkeit der Resarch pro regel-
mäßig überprüft werden. Zur Ermittlung der erlaubten systematischen und zufälligen Mess-
abweichung (siehe Kap. 2 "Technische Daten") steht das Softwareprogramm PICASO II zur
Verfügung (siehe Bestellinformationen). Eine SOP (
S
tandard
O
perating
P
rocedure) für die
Pipettenprüfung kann von unserer Homepage
www.eppendorf.com
abgerufen werden.
Bei Flüssigkeiten, die in ihren physikalischen Daten von Wasser stark abweichen, ist eine Ände-
rung der Kalibration gemäß Kap. 5.11.1 erforderlich. Liegt der Einsatzort der Pipette sehr hoch,
ist ebenfalls eine Änderung der Kalibration erforderlich.
Programmtechnische Hinweise nur für Programmversion kleiner V. 1.56
Fehler
Ursache
Fehlerbeseitigung
(Fortsetzung)
Mehrkanal:
Pipette nimmt
keine
Flüssigkeit auf.
Schieben Sie den Kolben-
betätiger mit der Seite "B" des
Universalwerkzeugs wieder in
die obere Position, und
montieren Sie anschließend
den Abwerfer wieder.
Nach Zusammenbau:
Durch langes Drücken der
Reset-Taste (bis
im
Display und Motorbewegung)
Motorreset auslösen.
Fehler
Ursache
Fehlerbeseitigung
Programmebene
lässt sich nicht
öffnen.
Programmversion der Pipette
passt nicht zur Beschreibung.
Bei älterer Programmversion wurde die
Programmebene durch einfachen
Tastendruck geöffnet.
Programm ASP
nicht gefunden.
Programmversion der Pipette
passt nicht zur Beschreibung.
Bei älterer Programmversion war das
Programm ASP noch nicht vorhanden.
Bei den Geräte-
parametern VOL
nicht gefunden.
Programmversion der Pipette
passt nicht zur Beschreibung.
Bei älterer Programmversion hieß der
Parameter OPT; mittels Select kann
zwischen 2 Volumina gewählt werden.
R
7 Fehlersuchschema
Fehlersuchschema
7
2_D06 Pflege etc. Seite 68 Donnerstag, 9. Oktober 2008 7:22 19