5 bedienung, Bedienung – Eppendorf Research pro Benutzerhandbuch
Seite 24

56
Abgabe im Freistrahl
Ab einem Abgabevolumen von
≥ 20 µl ist eine Abgabe im Freistrahl möglich. Der kleine Tropfen,
der sich im Dispensier-Modus nach jeder Freistrahl-Abgabe eines Teilvolumens bildet, gehört
jeweils zum nächsten Teilvolumen.
Zur Erreichung besserer Präzision und Richtigkeit:
– Für Freistrahl-Abgaben Umkehrhub (siehe Durchführung) im Freistrahl auslösen.
– Für Wand-Abgaben Umkehrhub mit Pipettenspitze an der Gefäßwandung auslösen.
Erster Dispensierschritt
ausgeführt.
Zweiter Dispensierschritt
ausgeführt.
Letzter Dispensierschritt
ausgeführt.
Hier: Spezielle akustische
Rückmeldung.
Leerschritt mit spezieller
akustischer Rückmeldung.
Verwerfen des Überhubs.
Kein Dispensierschritt.
Wird die Auslösetaste
gedrückt gehalten, erfolgt die
Rückkehr
in
die
Grund-
position beim Loslassen der
Taste.
Pipette ist wieder zur
Flüssigkeitsaufnahme bereit.
Freistrahl-
Abgabe
Wand-
Abgabe
Freistrahl-
Abgabe
Wand-
Abgabe
Freistrahl-
Abgabe
Wand-
Abgabe
5 Bedienung
Bedienung
5
2_D05_2 Bedienung A5 Seite 56 Donnerstag, 9. Oktober 2008 7:15 19