Elektrische installation, Anschließen der bedieneinheit, 4 elektrische installation – INFICON T-Guard Leak Detection Sensor Benutzerhandbuch
Seite 33: 5 anschließen der bedieneinheit, Vorsicht

Installation
33
jina
85
d 4
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
11
0)
4.4
Elektrische Installation
T-Guard benötigt eine Stromversorgung 24 V DC (Toleranz ± 10%).
Wenn die Polarität falsch ist, löst die Sicherung aus.
Die Stromversorgung sollte einen Strom von maximal 6 A liefern können. Typischer-
weise verbraucht T-Guard 70 W.
Für folgende Kabelquerschnitte gelten diese maximalen Anschlusslängen:
Hinweis Schalten Sie die Stromversorgung nicht ein, bevor Sie alle notwendigen
Kabel angeschlossen haben.
Anschluss der Stromversorgung
Nur zwei der vier Steckerstifte werden für die Stromversorgung benutzt. Der Pluspol
ist mit „1+“ und der Minuspol mit „2-“ markiert.
4.5
Anschließen der Bedieneinheit
Verbinden Sie das eine Ende des Kabels der Bedieneinheit mit dem Steckverbinder
CONTROL
UNIT
des T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung und das andere Ende mit
der Bedieneinheit. Nun kann der T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung mit der
Bedieneinheit bedient werden.
0,75 mm²
8,5 m
AWG 18
10 m
1 mm²
10 m
AWG 16
15 m
1,5 mm² 17,5 m
AWG 14
25 m
Vorsicht
Der Ausgang CONTROL UNIT von T-Guard™ kann beschädigt werden, wenn das
Kabel während des Betriebs gesteckt oder gezogen wird.
Stecken oder ziehen Sie alle Kabel nur wenn T-Guard™ ausgeschaltet ist.