INFICON T-Guard Leak Detection Sensor Benutzerhandbuch
Seite 63

Betrieb
63
jina
85
d 5
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
11
0)
Mögliche Werte: 0,1 s bis 300 s.
Voreinstellung: 4 s.
Messeinstellungen
Zeiten einstellen Spülzeit
Diese Funktion ist nur im Akkumulationsmodus verfügbar.
Geben Sie hier ein, wie lange die Spülung nach der Akkumulationsmessung dauern
soll. Das automatische Spülen kann man hier komplett ausschalten. Nur dann kann
man das Spülen per Befehl veranlassen.
Mögliche Werte: 1 s bis 50 s.
Voreinstellung: 4 s.
Messeinstellungen
Akkumulationsvol. Volumen Test
Diese Funktion ist nur im Akkumulationsmodus verfügbar.
Der T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung kann das Akkumulationsvolumen im
Akkumulationsmodus messen, wenn die Prüfleckrate beim Einstellen angelegt ist.
Messeinstellungen
Akkumulationsvol. Volumen
Diese Funktion ist nur im Akkumulationsmodus verfügbar.
Geben Sie hier das Nettovolumen der Kammer ein (Kammervolumen minus
Volumen des Prüflings).
Mögliche Werte: 0,01 l bis 10000 l.
Voreinstellung: 1 l.
Messeinstellungen
Druckeinheit
Wählen Sie Ihre bevorzugte Druckeinheit.
Mögliche Werte: atm, Torr, PSI, Pa, mbar.
Voreinstellung: mbar.
Hauptmenü
Einstellungen
Schnittstellen
Steuerungsort
Wählen Sie aus, wie T-Guard™ gesteuert werden soll.
Mögliche Werte: SPS, RS232, Alle, Lokal und SPS, Lokal und RS232, Lokal.
Voreinstellung: Alle.
"Lokal" (Bedieneinheit) bedeutet, dass weder SPS noch RS232 etwas starten oder
stoppen dürfen.
"RS232" bedeutet, dass weder Bedieneinheit noch SPS etwas starten oder stoppen
dürfen.
"SPS" bedeutet, dass weder Bedieneinheit noch RS232 etwas starten oder stoppen
dürfen.