INFICON T-Guard Leak Detection Sensor Benutzerhandbuch
Seite 79

Fehleranzeigen und Warnungen
79
jina
85
d 9
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
11
0)
E19
Keine Kommunikation Wise ADC
Wise-Technology-Sensor ist
defekt oder
CPU-Platine defekt
Rufen Sie den nächsten
INFICON-Kundendienst an!
E20
Temperatur an der Elektronikeinheit
zu hoch (>60°)
Umgebungstemperatur zu hoch
Kühlen Sie die Umgebung,
stellen Sie den T-Guard™
Sensor zur Dichtheitsprüfung in
einen kühleren Raum.
E20
Temperatur an der Elektronikeinheit
zu hoch (>60°)
Lüfter ausgefallen
Prüfen Sie den Lüfter (Prüfen Sie
den Durchfluss durch den
Einlass in das Gehäuse)
W28
Echtzeituhr wurde zurückgesetzt!
Bitte Datum und Uhrzeit eingeben!
CPU-Karte ist ersetzt worden
Bitte Datum und Uhrzeit
eingeben
Batterie auf der CPU-Karte
fehlerhaft
Ersetzen Sie die CPU-Karte*
E32
Wise Strom zu groß
Der Strom des Wise Technology-
Sensor übersteigt den Grenzwert
Schalten Sie den T-Guard™
Sensor zur Dichtheitsprüf-
technik nicht aus
Führen Sie schnell Außenluft in
die Schnüffelleitung ein, starten
Sie den T-Guard™ Sensor zur
Dichtheitsprüfung neu und
warten Sie darauf, dass der
T-Guard Sensor zur
Dichtheitsprüfung sich erholt.
Wenn das Problem bestehen
bleibt, rufen Sie den nächsten
INFICON-Kundendienst an
E 38
Pumpe fehlerhaft
Sensordruck höher als 800 mbar
Vorpumpe defekt, nicht
eingeschaltet oder
Pumpenschlauch kaputt
Überprüfen Sie die Vorpumpe
W39
Ventilblock Fehler!
Kann während des Selbsttests
den Ventilblock nicht erkennen
Rufen Sie den nächsten
INFICON-Kundendienst an
W41
Druckdifferenz zu groß
Druckdifferenz zwischen dem
Messeinlass/Lufteinlass ±10%
Druckdifferenz zwischen FERTIG
und FEIN
Einlassfilter prüfen.
W43
Druck zu niedrig
Druck unter Untergrenze
Referenzleitung verstopft
Überprüfen sie die untere
Druckgrenze
Überprüfen Sie die
Referenzleitung
W44
Druck zu hoch
Druck über Obergrenze
Schlechte Vorpumpe
Pumpenschlauch kaputt
Überprüfen Sie die obere
Druckgrenze
Überprüfen Sie die Vorpumpe
und den Pumpenschlauch
W45
Zu hohe He-Konzentration
Zum Zeitpunkt des Spülvorgangs
befindet sich zu viel Helium vor
oder in der Messleitung. T-Guard
bricht den Spülvorgang vorzeitig
ab, um den Sensor zu schützen.
Die Kammer wurde vor der
Messung unzureichend gespült.
Spülen Sie die Kammer mit
Außenluft oder Stickstoff und
veranlassen Sie danach einen
erneuten Spülvorgang des
Sensors per SPS-Eingang oder
RS232-Befehl.
Vor der Messung die Kammer
intensiver spülen.
Fehler-
Nr.
Klartextmeldung
Möglicher Grund
Empfehlung