Trägergasmodus, 2 trägergasmodus – INFICON T-Guard Leak Detection Sensor Benutzerhandbuch
Seite 49

Betrieb
49
jina
85
d 5
.fm
Tech
ni
sch
es H
a
ndb
uch
(1
11
0)
5.3.2
Trägergasmodus
Zusätzlich zu dem Gasfluss, den T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung aus der
Kammer aufnimmt, können Sie mit einem Lüfter oder einer Pumpe mehr Luft durch
die Kammer saugen.
Dieser zusätzliche Gasstrom trägt das Helium schnell von dem Leck zu dem
T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung. Diese Art der Dichtheitsprüfung wird
Trägergasmodus genannt.
Beim Trägergasmodus misst T-Guard™ den Heliumgehalt im Gasstrom für eine
definierte Zeit. Das Heliumsignal am Ende der Messung wird benutzt, um die
Leckrate zu berechnen.
Der Trägergasmodus kann verwendet werden, um größere Lecks schneller als im
Akkumulationsmodus zu entdecken.
Der Trägergasmodus ist sehr empfindlich gegenüber Schwankungen des Heliumun-
tergrundes. Ein erhöhter Heliumuntergrund ist in der Regel nicht stabil.
Trägergasmessung
Fig. 5-10 Typische Heliumkonzentration in einer Kammer mit einem undichten Prüf-
ling über der Zeit.
Pos.
Beschreibung
Pos.
Beschreibung
1
Heliumsignal
4
Zeit
2
Start
5
Ansteigendes Signal
3
Helium der Umgebung
6
Stabiles Signal, Endwert