Metrohm 761 Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 150

4 Bedienung
761 Compact IC
140
type
Die Eigenschaften der Komponenten werden
mit einem Ein-Buchstaben-Code angezeigt:
R
Referenzkomponente (verwendet zur
Peakidentifikation).
S
Standardkomponente.
C
Kalibrierstandard, falls dieser vom Quantificati-
on-Standard abweicht.
?
Punkte des entsprechenden Peaks sind aus-
serhalb des Arbeitsbereiches von AD-Wandler
oder Detektor, unsicheres Ergebnis.
!
Die Konzentration der Komponente ist ausser-
halb des Arbeitsbereiches, der in der Kompo-
nententabelle mit minimaler (
min C
) und maxi-
maler Konzentration (
max C
) festgelegt wurde.
p
Spezielle Komponente. Für diese Komponente
wurden spezielle (individuelle) Eigenschaften im
Fenster
COMPONENT
ausgewählt.
N
Das Signal für die Komponente befindet sich
ausserhalb des kalibrierten Bereiches.
Im Fall von Peaks gehen der Information über
die Eigenschaften der Komponenten zusätzli-
che Buchstaben voraus, die anzeigen, wie die
Peaks von anderen getrennt sind, z.B.:
BD_
Der Peak beginnt an der Basislinie (
B
) und en-
det am Lot (drop line,
D
), welches ihn von ei-
nem anderen Peak trennt.
BBR
Spezialfall eines Aufsetzer-Peaks (rider,
R
), wel-
cher durch eine Tangente vom Hauptpeak ge-
trennt ist. Der Hauptpeak wird in diesem Fall
durch einen dritten Buchstaben
H
(horse) ge-
kennzeichnet.
Beispiel für eine komplette Komponentenbe-
schreibung:
BBD : !R
.
group
Nummer der Gruppe, der die Komponente zu-
geordnet ist.
spectral ratio
Für Compact IC 761 nicht verwendet.
name
Bezeichnung der Komponente.
file name
Dateiname des Chromatogramms. Diese Spal-
te ist zur Bearbeitung exportierter Daten nütz-
lich.
ident
Titel (identificator) des Chromatogramms. Die-
se Spalte ist zu Bearbeitung exportierter Daten
nützlich.