6 anhang – Metrohm 761 Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 212

6 Anhang
761 Compact IC
202
Best.-Nr.
Beschreibung
6.1007.000
IC-Kationensäule Nucleosil 5SA
Für die Bestimmung von zweiwertigen
Kationen ohne chemische Suppression.
Säulenmasse: 125
×
4.0 mm
Vorsäule: 6.1007.010
6.1007.010 IC-Vorsäulenkartusche Nucleosil 5SA
Zur Schonung der IC-Kationensäule Nucleosil
5SA 6.1007.000.
Säulenmasse: 20
×
4.0 mm
Einbau mittels Kartuschenkopf 6.2821.040.
6.1008.010 IC-Kationensäule Hyperrez Monovalent
Für die Bestimmung von einwertigen Kationen
ohne chemische Suppression.
Säulenmasse: 50
×
4.6 mm
6.1009.000
IC-Anionensäule SUPERSEP
Für die Bestimmung von Anionen ohne
chemische Suppression.
Säulenmasse: 100
×
4.6 mm
Vorsäulen: IC-Anionenvorsäule SUPERSEP
6.1009.010 oder IC-Vorsäulenkartusche
6.1005.010
6.1009.010
IC-Anionenvorsäule SUPERSEP
Zur Schonung der IC-Anionensäule
SUPERSEP 6.1009.000.
6.1010.000
IC-Kationensäule METROSEP Kation 1-2
Für die Bestimmung von ein- und zweiwerti-
gen Kationen ohne chemische Suppression.
Säulenmasse: 125
×
4.0 mm
Vorsäule: 6.1010.010
6.1010.010 IC-Vorsäulenkartusche
METROSEP Kation 1-2
Zur Schonung der IC-Kationensäule
METROSEP Kation 1-2 6.1010.000.
Säulenmasse: 20
×
4.0 mm
Einbau mittels Kartuschenkopf 6.2821.040.
6.1012.X00 Probenvorbereitungskartusche IC-RP
Für die unpolare Festphasenextraktion.
Entfernt organische Stoffe; zum Anreichern
von Schwermetallen.
Mit Luer-Anschluss.
6.1012.000: 50 Stück
6.1012.100: 10 Stück
6.1012.X10 Probenvorbereitungskartusche IC-H
Kationenaustauscher in H
+
-Form. Entfernt
störende Kationen, CO
3
2–
, HCO
3
–
oder für
alkalische Proben.
Mit Luer-Anschluss.
6.1012.010: 50 Stück
6.1012.110: 10 Stück
140
∅
6.4
27
74
126
38
140
∅
6.4
27
34
15.5
34
15.5