Metrohm 761 Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 61

2.10 Anschluss von externen Geräten
761 Compact IC
51
•
Das mit "732/1" beschriftete Ende des Kabels 6.2141.110 an
der Remote-Schnittstelle 24 des Compact IC 761 anschlies-
sen (siehe Abb. 2).
2 Schlauchanschluss 766 – Injektionsventil
•
Den am Compact IC 761 auf der Innenraumseite des An-
schlusses 3 eingeschraubten Drehnippel 31 lösen (siehe
Abb. 3 bzw. Abb. 4).
•
Ansaugschlauch 4 ganz aus dem Anschluss 3 herausziehen
und vom Anschluss "1" des Injektionsventils 32 abschrauben.
•
Den am IC Sample Processor 766 installierten PEEK-Kapillar-
schlauch 18 (siehe Gebrauchsanweisung 766) auf die ge-
wünschte Länge zuschneiden.
•
Das freie Ende des PEEK-Kapillarschlauchs 18 durch die
Öffnung des Anschlusses 3 am Compact IC 761 ziehen und
mit Hilfe einer PEEK-Druckschraube 6.2744.010 am An-
schluss "1" des Injektionsventils 32 anschrauben.
•
Drehnippel 31 auf der Innenraumseite des Anschlusses 3
wieder zudrehen und damit Transferschlauch fixieren.
3 Schlauchanschluss Injektionsventil – Abfall
•
Kupplung 6.2744.020 (aus Zubehör 761) in den Anschluss 3
des Compact IC 761 einstecken.
•
Ansaugschlauch 4 in Kupplung 6.2744.020 anschrauben und
in Abfallbehälter einführen.
4 Einstellungen am IC Sample Processor 766
•
Für den Betrieb mit dem Compact IC 761 wird empfohlen, am
IC Sample Processor 766 das folgende Programm "761" zu
verwenden:
Parameter
Methode 761
Anzahl Proben: Rack
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
>Probensequenz
1 SCN:Rm : Wait1
2 MOVE 1 : Probe
3 LIFT: 1 : Arbeit mm
4 SCN:Rm : Wait1
5 PUMP 1.1 : 120 s
>Schlusssequenz
>Wechslereinstellungen
Racknummer 0
Liftgeschw. 1 12 mm/s
Drehgeschw. 20
>Handstopp Optionen
CTL Rmt: **************
CTL RS232:
------------
−
Methodenname
−
Anzahl der abzuarbeitenden Proben
(hier ganzes Probenrack)
−
Remote-Schnittstelle initialisieren
−
Warten bis Compact IC 761 Signal
auf Ltg. 3 schickt
−
Nadel zur Probe fahren
−
Lift mit Nadel auf Arbeitshöhe fahren
−
Warten bis Compact IC 761 Signal
auf Ltg. 3 schickt
−
Probenschleife 120 s mit Probe füllen
−
Einstellungen für Wechslerfunktionen
−
Reaktion auf manuellen Abbruch