3 montieren des zubehörs, 1 kapillaren, 2 anschlussstücke aus peek – Metrohm 709 IC Pump Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

2.3 Montieren des Zubehörs

709 IC Pumpe

9

2.3

Montieren des Zubehörs

2.3.1 Kapillaren

Ein Teil der Verbindungen von der IC Pumpe 709 zum IC-System muss

vom Anwender selber erstellt werden. Im Druckbereich 0

25 MPa

(0

250 bar) kann für beide Pumpenvarianten die PEEK-Kapillare

6.1831.010 (i.D. = 0.25 mm, ä.D. =

1

/

16

"

, Länge = 3 m) verwendet

werden, welche im Zubehör der IC Pumpe 709 mitgeliefert wird. Im

Druckbereich 25

50 MPa (250

500 bar), der nur bei der nicht metall-

freien Variante 2.709.0010 zulässig ist, muss die als Option erhältliche

Stahlkapillare 6.2620.020 (i.D. = 0.25 mm, ä.D. =

1

/

16

"

, Län-

ge = 3 m) verwendet werden.
Bei PEEK-Kapillaren erfolgt der Anschluss vorzugsweise mit PEEK-

Anschlussstücken 6.2744.010 (siehe Kap. 2.3.2), bei Stahlkapillaren mit

den Stahl-Anschlussstücken 6.2620.000 und 6.2620.010 (siehe Kap.

2.3.3).

Kapillaren, die mit neuen Anschlussstücken versehen werden, müs-

sen eine einwandfreie, plane Schnittfläche aufweisen. Für PEEK-

Kapillaren benützen Sie dazu am besten den als Option erhältlichen

Kapillarschneider 6.2621.080, für Stahlkapillaren die als Option

erhältliche

Kapillarschneidezange 6.2621.040.

41 Ringkeil

6.2620.010

42 Druckschraube

6.2620.000

43 Kapillare

Stahlkapillare 6.2620.020 oder

PEEK-Kapillare 6.1831.010

44 Druckschraube 6.2744.010


2.3.2

Anschlussstücke aus PEEK

Für den Anschluss von PEEK-Kapillaren 6.1831.010 oder von PTFE-

Mikrokapillaren 6.1822.010 (i.D. = 0.3 mm) werden die PEEK-Druck-

schrauben 6.2744.010 verwendet. Gehen Sie dazu am besten wie

folgt vor:

1 Druckschraube montieren

An dem zu befestigenden Ende der Kapillare 43 eine Druck-

schraube 44 (6.2744.010) gemäss Abb. 3 auf die Kapillare

stülpen.

42

41

43

44

Abb. 3:

Anschlussstücke für Kapillaren

Advertising