1 einleitung, 1 gerätebeschreibung – Metrohm 709 IC Pump Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

1.1 Gerätebeschreibung

709 IC Pumpe

1

1 Einleitung

1.1 Gerätebeschreibung

Die IC Pumpe 709 ist eine speziell für die Ionenchromatographie kon-

zipierte serielle Doppelkolbenpumpe, die für den Einsatz mit Ionench-

romatographiegeräten (z.B. IC Detector 732 und IC Separation Center

733) optimiert ist. Die IC Pumpe 709 arbeitet mit minimaler Rest-

pulsation und weist eine ausgezeichnete Flusskonstanz auf. Neben der

Standardvariante 2.709.0010, bei der die mit dem Eluenten in Kon-

takt stehenden Teile Saphir, Rubin, Keramik, Kel-F, Teflon oder rostfrei-

em Stahl gefertigt sind, ist auch die gänzlich metallfreie Variante

2.709.0110 erhältlich.
Alle Funktionen sind an der Gerätefront einfach einzustellen. Die aktuel-

len und eingegebenen Daten werden auf der LED-Anzeige dargestellt.

Um eine optimale Betriebssicherheit zu gewährleisten, können sowohl

untere wie obere Druckgrenzwerte eingestellt werden. Wird ein solcher

Grenzwert erreicht, schaltet sich die Pumpe automatisch ab. Ein zusätz-

liches "Purge"-Ventil gestattet das rasche Entfernen von Luft aus dem

Pumpensystem.

Abb. 1: IC-System mit IC Detector 732, IC Separation Center 733

und IC Sample Processor 766

Advertising