6 netzanschluss, 1 einstellen der netzspannung, 2 sicherungen – Metrohm 709 IC Pump Benutzerhandbuch
Seite 24

2 Installation
709 IC Pumpe
16
2.6 Netzanschluss
Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Vorschriften zum Netzan-
schluss. Beim Betrieb des Gerätes mit falsch eingestellter Netzspan-
nung und/oder falscher Netzsicherung besteht Brandgefahr!
2.6.1
Einstellen der Netzspannung
Überprüfen Sie vor dem erstmaligen Einschalten der IC Pumpe 709, ob
die am Gerät eingestellte Netzspannung (ablesbar im Netzspannungs-
wähler 32) mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Wenn
dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Netzspannung durch Schieben
des Netzspannungswählers 32 mit Hilfe eines Schraubenziehers um-
stellen:
2.6.2 Sicherungen
In der IC Pumpe 709 sind standardmässig zwei Sicherungen entweder
vom Typ 0.25 AT (für 230 V: 0.25 A, träge, Metrohm-Bestell-Nr.
U.600.0010) oder 0. AT (für 110 V: 0.5 A, träge, Metrohm-Bestell-Nr.
U.600.0013) eingebaut. Stellen Sie sicher, dass die beiden Sicherungen
dem für die vorhandene Netzspannung vorgeschriebenen Sicherungs-
typ entsprechen (siehe Sicherungsdaten 28). Zum Auswechseln von
falschen oder defekten Sicherungen gehen Sie wie folgt vor.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit Sicherungen eines
andern Typs in Betrieb genommen wird, sonst besteht Brandgefahr!
1 Netzkabel ausziehen
Netzkabel aus Netzanschlussstecker 31 der IC Pumpe 709
ausziehen.
2 Sicherungsdeckel entfernen
Mit Hilfe eines Schraubenziehers den Sicherungsdeckel 30 nach
vorne drücken, bis er sich öffnet.
3 Sicherung überprüfen und ersetzen
Die für die gewünschte Netzspannung eingebaute Sicherungen
vorsichtig aus dem Sicherungshalter nehmen und ihre Spezifika-
tionen überprüfen:
100
…
120 V 0.5 A (träge) Metrohm-Nr.
U.600.0013
220
…
240 V 0.25 A (träge) Metrohm-Nr.
U.600.0010
Sicherungen falls nötig austauschen und wieder im Sicherungs-
halter einsetzen
Position des Netz-
spannungswählers 32:
230V: 220
…
240 V
±
10%
115V: 110
…
120 V
±
10%
230V
115V