3 titrationsparameter, Titrationsparameter – Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 127

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
7 Parameter
862 Compact Titrosampler
■■■■■■■■
117
Auswahl
ein | aus
Standardwert
aus
Pause bei Abfrage
Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, wird der Ablauf während der
Abfrage angehalten. Ist der Parameter ausgeschaltet, wird im Hintergrund
die Titration gestartet.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
ein
7.3.3
Titrationsparameter
Menü
▶ Parameter ▶ Titrationsparameter
Unter Titrationsparameter werden die Parameter definiert, die den Ablauf
der gesamten Titration beeinflussen.
Lösung
Auswahl der Lösung aus der Lösungsliste. Wir empfehlen grundsätzlich, die
Lösung auszuwählen. Damit kann sichergestellt werden, dass für die Berech-
nung immer die korrekten Daten (Titer, Konzentration etc.) verwendet
werden. Lösungen werden unter System
▶ Lösungen definiert.
Bei Büretteneinheiten mit integriertem Datenchip wird im Methodenablauf
überprüft, ob die richtige Lösung aufgesetzt ist und ob der Typ des Dosier-
antriebes übereinstimmt. Bei Büretteneinheiten ohne integrierten Datenchip
wird das Zylindervolumen und der Typ des Dosierantriebes überprüft. Für die
gewählte Lösung wird beim Start der Bestimmung die Gültigkeit des Titers
überprüft.
Auswahl
Auswahl der konfigurierten Lösungen | nicht
definiert
Standardwert
nicht definiert
nicht definiert
Es findet keine Überprüfung statt.
Sensor
Auswahl des Sensors aus der Sensorliste. Die Auswahl hängt vom Messmo-
dus ab. Sensoren werden unter System
▶ Sensoren definiert.
Auswahl
Auswahl der konfigurierten Sensoren
I(pol)
Der Polarisationsstrom ist der Strom, der während der voltametrischen Mes-
sung an einer polarisierbaren Elektrode angelegt wird. Dieser Parameter
steht nur bei I(pol)-Bestimmungen zur Verfügung.