2 probenserie anhalten und fortsetzen, Probenserie anhalten und fortsetzen – Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 58

5.6 Probenserie durchführen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
48
■■■■■■■■
862 Compact Titrosampler
■
Die Startposition der Probenserie eingeben.
■
Mit [BACK] oder Akzept. den Eingabedialog schliessen.
Der Wert für die Anzahl der Proben bleibt für die nächste Probenserie
gespeichert. Die Position der ersten Probe wird mit jedem Methoden-
ablauf hochgezählt.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Start der Probenserie noch mit
[BACK] oder [STOP] abbrechen.
4 Probentabelle ein- oder ausschalten
Wird die Probentabelle eingeschaltet, werden die Probendaten in der
Probentabelle verwendet. Wird die Probentabelle ausgeschaltet, wer-
den die Probendaten im Hauptdialog verwendet.
5 Probenseriendialog schliessen
Mit der Taste [BACK] den Dialog schliessen.
6 Probenserie starten
Die Taste [START] drücken.
Probenserie stoppen
Eine Probenserie kann jederzeit abgebrochen werden.
Eine Probenserie kann jederzeit abgebrochen werden. Dabei werden auch
über Remote-Verbindungen angeschlossene Geräte, wie ein Dosimat plus
oder eine 843 Pump Station gestoppt.
1 Die Taste [STOP] drücken.
Der Methodenablauf wird gestoppt. Die Probenserie kann nicht fort-
gesetzt werden.
5.6.2
Probenserie anhalten und fortsetzen
Probenserie anhalten
Ein Methodenablauf des 862 Compact Titrosampler kann angehalten und
wieder fortgesetzt werden. Dabei werden jedoch die angeschlossenen
Geräte nicht angehalten.