10 remote-verbindungen, 1 verschiedene remote-kabel, Verschiedene remote-kabel – Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 32

3.10 Remote-Verbindungen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
22
■■■■■■■■
862 Compact Titrosampler
Hinweis
Das Elektrodenkabel ist mit einer Zugsicherung vor dem versehentlichen
Abziehen des Kabels geschützt. Wenn Sie den Stecker wieder abziehen,
müssen Sie die äussere Steckerhülse zurückziehen.
3.10
Remote-Verbindungen
Der 862 Compact Titrosampler lässt sich als Steuergerät für ein einfaches
Automationssystem mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Geräten einset-
zen. Selbst ältere Metrohm-Geräte können so in ein automatisiertes Analy-
sensystem eingebunden werden.
3.10.1
Verschiedene Remote-Kabel
Folgende Verbindungskabel können mit dem 862 Compact Titrosampler
benutzt werden:
6.2136.010
■
Für Verbindungen mit einem Dosimat mit Dosierkontakt (Bananenste-
cker-Buchse).
Das Kabel überträgt nur einen Start-Impuls vom 862 Compact Titrosamp-
ler an den angeschlossenen Dosimaten.
6.2141.230
■
Für Verbindungen mit einer 843 Pump Station.
Das Kabel überträgt Steuersignale des 862 Compact Titrosampler an Pumpe
1 und 2 der 843 Pump Station.
6.2141.240
■
Für Verbindungen mit einem Dosimat plus.
Das Kabel überträgt Start- und Stop-Impulse vom 862 Compact Titrosamp-
ler an den angeschlossenen Dosimat plus.
In einem Fehlerfall beim angeschlossenen Dosimat plus überträgt das Kabel
ein Stop-Signal an den 862 Compact Titrosampler.
Achtung
Einige dieser Kabel sind asymmetrisch verdrahtet. Sie müssen jeweils den
richtigen Stecker an einem bestimmten Gerät anschliessen. Beachten Sie
die Beschriftungen an den Kabelenden. Wo dies erforderlich ist, ist die
Bezeichnung des Gerätes explizit auf das Kabelende aufgedruckt.