Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 97

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
7 Parameter
862 Compact Titrosampler
■■■■■■■■
87
schnell
Für schnelle, wenig kritische Titrationen.
Benutzer
Die einzelnen Titrationsparameter können geändert werden.
Hinweis
Wählen Sie als Titrationsgeschwindigkeit optimal, wenn Sie eine neue
Titrationsmethode entwickeln. Dieser Parameter eignet sich für fast alle
Titrationen und muss nur in speziellen Fällen angepasst werden.
Die Einstellungen der einzelnen Titrationsgeschwindigkeiten sind in Tabelle
1, Seite 89 aufgeführt.
Messpunktdichte
Dieser Parameter ist nur bei Titrationsgeschw. = Benutzer sichtbar.
Ein kleiner Wert bedeutet kleine Volumeninkremente, d. h. eine hohe Mess-
punktdichte. Die Kurve gibt dann alle feinsten Details wieder, was allerdings
auch Rauschen bedeuten und zu unerwünschten Äquivalenzpunkten führen
kann. Ein grosser Wert, d. h. eine kleine Messpunktdichte, erlaubt schnellere
Titrationen. Wenn Sie mit kleinen Zylindervolumina beim Dosierer arbeiten,
kann ein kleinerer Wert für die Messpunktdichte vorteilhaft sein. Gleichzeitig
sollten aber eine kleinere Messwertdrift und ein höheres EP-Kriterium gesetzt
werden.
Bereich
0 ... 9
Standardwert
4
Min. Inkrement
Dieser Parameter ist nur bei Titrationsgeschw. = Benutzer sichtbar.
Dieses kleinste erlaubte Volumeninkrement wird zu Beginn der Titration und
bei steilen Kurven im Bereich des Äquivalenzpunktes dosiert. Sehr kleine
Werte sollen nur verwendet werden, wenn kleine Titriermittelverbräuche
erwartet werden. Sonst könnten unerwünschte Äquivalenzpunkte ausge-
wertet werden.
Bereich
0.05 ... 999.90 µL
Standardwert
10.00 µL
Max. Inkrement
Dieser Parameter ist nur bei Titrationsgeschw. = Benutzer sichtbar.
Ein maximales Volumeninkrement sollte in folgenden Fällen gewählt wer-
den: