4 rinsing in sample, 5 rinsing in special, Rinsing in sample – Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 40: Rinsing in special

4.4 Automationsabläufe
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
30
■■■■■■■■
862 Compact Titrosampler
4.4.4
Rinsing in sample
Dieser Automationsablauf erfordert eine 843 Pump Station zum Spülen und
Absaugen. Nach jeder Bestimmung wird die Probenlösung abgesaugt. Der
Titrierkopf mit Elektrode und Bürettenspitzen wird anschliessend im Proben-
gefäss gespült. Die Spüllösung wird ebenfalls abgesaugt.
Bei Bedarf kann vor der Bestimmung mit einem Dosimaten/Dosimat plus
Hilfslösung zugegeben werden.
Auf der Spezialbecherposition sollte ein gefüllter Spülbecher platziert
sein.
Die einzelnen Schritte:
■
Probe anfahren
■
Lift senken auf Arbeitsposition
■
Bestimmung starten
■
Evtl. Dosierung auslösen (Aktivierpuls) und Rührer einschalten
■
Evtl. Startverzögerungszeit abwarten
■
Bestimmungsende abwarten
■
Rührer ausschalten und Absaugpumpe einschalten
■
Absaugzeit abwarten, die Absaugpumpe bleibt eingeschaltet
■
Spülpumpe einschalten und Spülzeit abwarten
■
Spülpumpe ausschalten und erneut Absaugzeit abwarten
■
Absaugpumpe ausschalten und Lift hochfahren
■
Abtropfzeit abwarten
Nach der letzten Probe:
■
Spezialbecherposition anfahren
■
Lift auf Arbeitsposition absenken
4.4.5
Rinsing in special
Dieser Automationsablauf erfordert eine 843 Pump Station zum Spülen und
Absaugen. Der Titrierkopf mit Elektrode und Bürettenspitzen wird nach jeder
Bestimmung im Spülbecher gespült. Gleichzeitig wird die Spüllösung abge-
saugt.
Bei Bedarf kann vor der Bestimmung mit einem Dosimaten/Dosimat plus
Hilfslösung zugegeben werden.
Auf der Spezialbecherposition sollte ein leerer Spülbecher platziert sein.
Die einzelnen Schritte:
■
Probe anfahren
■
Lift senken auf Arbeitsposition
■
Bestimmung starten
■
Evtl. Dosierung auslösen (Aktivierpuls) und Rührer einschalten
■
Evtl. Startverzögerungszeit abwarten
■
Bestimmungsende abwarten