3 endpunkt-titration (set), 4 automationsabläufe, 1 dipping in special – Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 37: Endpunkt-titration (set), Automationsabläufe, Dipping in special, Abbildung 27 reagenzdosierung für set

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Titrationen und Automationsabläufe
862 Compact Titrosampler
■■■■■■■■
27
4.3
Endpunkt-Titration (SET)
Die Endpunkt-Titration ist ein Titrationsmodus für schnelle Routinebestim-
mungen durch Titration auf einen vorgegebenen Endpunkt (z. B. Titrationen
nach speziellen Normen) und Titrationen, bei denen ein Reagenzüberschuss
vermieden werden muss. Der Titrationsabbruch am Endpunkt erfolgt drift-
kontrolliert oder nach einer Wartezeit. Das bis zum Endpunkt dosierte
Volumen wird zur Berechnung des Gehaltes der Probe verwendet.
t/s
EP
kontinuierliche
Dosierung
Anfangs-
dosierung
V/mL
V/mL
U/mV
Regelbereich
Abbildung 27
Reagenzdosierung für SET
4.4
Automationsabläufe
4.4.1
Dipping in special
Dieser Automationsablauf ist geeignet für einfache Bestimmungen.
Es wird keine Pumpe zum Spülen oder Absaugen der Probengefässe benö-
tigt. Der Titrierkopf mit Elektrode und Bürettenspitzen wird nach jeder
Bestimmung im gefüllten Spülbecher auf der Spezialbecherposition einge-
taucht. Dabei wird die Spüllösung gerührt.
Bei Bedarf kann vor dem Beginn einer Bestimmung mit einem Dosimaten/
Dosimat plus Hilfslösung zugegeben werden.
Auf der Spezialbecherposition sollte ein gefüllter Spülbecher platziert
sein.
Die einzelnen Schritte:
■
Probe anfahren
■
Lift senken auf Arbeitsposition