Probedaten bearbeiten – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 161

Unterfenster Ablauf
135
Neu
Neue, leere Probentabelle laden.
Laden...
Gespeicherte Probentabelle in die Arbeitsprobentabelle laden. Es öffnet
sich das Fenster
Probentabelle laden
für die Auswahl der Probentabelle.
Speichern unter...
Öffnen des Fensters
Probentabelle speichern
für das Speichern der aktuellen
Probentabelle unter einem neuen Namen.
Ablauftest...
Ablauftest für die unter
Autostart
definierte Anzahl Zeilen in der Arbeitspro
-
bentabelle durchführen.
Drucken (PDF)
Öffnen des Fensters
Probentabelle drucken (PDF)
, in dem das Ausgabefor
-
mat definiert werden kann. Anschliessend wird die Probentabelle als PDF-
Datei ausgegeben.
Eigenschaften...
Fenster
Eigenschaften - Probentabelle
öffnen, in dem die Eigenschaften für
die ausgewählte Probentabelle eingestellt werden können.
Daten importieren...
Fenster
Datei für Import auswählen
für den Import von externen Daten
öffnen.
Zurücksetzen
Alle abgearbeiteten Probedatenzeilen in den Zustand "nicht abgearbeitet"
zurücksetzen.
Zeilen verschieben per Drag & Drop
Die in der Probentabelle ausgewählten Zeilen können per Drag&Drop in
eine geöffnete Probentabelle verschoben werden.
Zeilen kopieren per Drag & Drop
Die in der Probentabelle ausgewählten Zeilen können bei gedrückter linker
Maustaste per Drag&Drop in eine geöffnete Probentabelle kopiert werden.
Probedaten bearbeiten
Mit dem Menüpunkt
Bearbeiten, Zeile bearbeiten
auf der Registerkarte
Bestim-
mungsserie
öffnet sich das Dialogfenster
Zeile bearbeiten
.
Die Felder in diesem Dialogfenster weisen dieselben Hintergrundfarben auf wie
die Zeilen in der Arbeitsprobentabelle:
Hellgrauer Hintergrund
Abgearbeitete Zeile, deren Daten nicht mehr geändert werden können.
Oranger Hintergrund
Aktuell laufende Zeile. Falls Probedaten erst nach dem Start der Bestim
-
mung (im Status
BUSY
) geändert werden, gilt dies als Live-Änderung.
Weisser Hintergrund
Zeile, die noch nicht abgearbeitet ist und editiert werden kann.