History - grenzwerte – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 792

766
Konfiguration
Wenn Grenzen definiert sind, so werden die Warngrenzen orange und die
Eingreifgrenzen rot eingezeichnet.
Hinweis
Die History-Grafik kann mit dem kontextsensitiven Menüpunkt
Kopieren
in die
Zwischenablage kopiert werden.
Öffnen des Dialogfensters
Grenzwerte Common Variable
, in dem die Warn-
und Eingreifgrenzen für die Common Variablen definiert werden können.
Diese Grenzen gelten nur für die Grafik, es findet keine Überwachung
während der Wertzuweisung statt.
Löschen der History.
History - Grenzwerte
Im Dialogfenster
Grenzwerte Common Variable
können Warn- und Eingreifgrenzen
für den Wert der Common Variablen definiert werden. Wenn Sie Grenzen
festgelegt haben, werden diese in der Grafik für Warngrenzen orange und für
Eingreifgrenzen rot eingezeichnet. Es wird aber nicht überwacht, ob die Grenzen
eingehalten werden, d.h. mit dem Unter- oder Überschreiten der Grenzwerte sind
keinerlei Aktionen verbunden.
Warngrenzen für Common Variable
ein, [ aus ]
Ist diese Option eingeschaltet, werden die Werte der Common Variablen
beim Überschreiten dieser Grenzen orange dargestellt.
Untere Grenze
-2.147E+9 ... 2.147E+9, [ 'leer' ]
Untere Warngrenze für Common Variable.
Obere Grenze
-2.147E+9 ... 2.147E+9, [ 'leer' ]
Obere Warngrenze für Common Variable.
Eingreifgrenzen für Common Variable
ein, [ aus ]
Ist diese Option eingeschaltet, werden die Werte der Common Variablen
beim Überschreiten dieser Grenzen rot dargestellt.
Untere Grenze
-2.147E+9 ... 2.147E+9, [ 'leer' ]
Untere Eingreifgrenze für Common Variable.
Obere Grenze
-2.147E+9 ... 2.147E+9, [ 'leer' ]
Obere Eingreifgrenze für Common Variable.