Befehlsvariablen – Metrohm tiamo 1.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 50

24
Allgemeine Programmfunktionen
Methodenvariablen
Kennzeichnung
Beschreibung
Befehle
.VAL
Resultatwert (fakultativ, d.h.
'RS.RS01'
=
'RS.RS01.VAL'
)
(
Text
,
Zahl
oder
Datum/Zeit
)
START
.OVF
Grenzüberschreitung für Methodenvariable
(
Zahl
: 1 = Grenze überschritten, 0 = Grenze nicht
überschritten)
START
In den folgenden Zeilen finden Sie die standardmässig vorhandenen Methodenvariablen (Probe-
daten), welche im Ablauffenster erscheinen und im START-Befehl der entsprechenden Methode
editiert und gelöscht werden können.
Einmass.VAL
Wert von 'Einmass' (
Zahl
) START
Einmass.OVF
Grenzüberschreitung für 'Einmass' (
Zahl
) START
Einheit.VAL
Wert von 'Einheit' (
Text
) START
Einheit.OVF
Grenzüberschreitung für 'Einheit' (
Zahl
) START
Probenposition.VAL
Wert von 'Probenposition' (
Zahl
) START
Probenposition.OVF
Grenzüberschreitung für 'Probenposition' (
Zahl
) START
ID1 (...3).VAL
Wert von 'ID1...3' (
Text
) START
ID1 (...3).OVF
Grenzüberschreitung für 'ID...3' (
Zahl
) START
Befehlsvariablen
Die Verfügbarkeit der Befehlsvariablen ist abhängig von den in der Methode ver-
wendeten Befehlen. Zu den Befehlsvariablen gehören auch Lösungs- und Sensor-
variablen, die beim Bestimmungsstart für die geräteabhängigen Befehle automa-
tisch aus den entsprechenden Tabellen in der Konfiguration übernommen und
den einzelnen Befehlen zugewiesen werden. Im Feld
Variablen
des Formel-Editors
werden sämtliche
Befehlsvariablen
, welche für die aktuelle Methode zur Verfügung
stehen, nach Befehlsname sortiert, aufgelistet.
Syntax
'Befehlsname.Variablenkennzeichnung'
Beispiele:
'DET U 3.SME'
,
'Spur 6.BSY'
,
'Liquid Handling 4.CONC'
Um Syntaxfehler zu vermeiden können die Befehlsvariablen im Formel-
Editor unter
Variablen/Befehlsvariablen
direkt ausgewählt werden.
Befehlsvariablen
Wenn nicht anders gekennzeichnet, sind alle hier in alphabetischer Reihen-
folge aufgelisteten Variablen vom Typ
Zahl
.
Hinweis
Bei Variablen mit Index
{x}
muss für
x
die gewünschte Zahl
1...9
eingegeben
werden (z.B.
.EP{3}.ERC
für den dritten Endpunkt).
Ohne Indexangabe wird automatisch der letzte Index verwendet (z.B.
.EP.ERC
für
den letzten Endpunkt).