1 überlegungen vor der konvertierung, Überlegungen vor der konvertierung – Acronis Backup for PC - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 150

150
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
6.2 Konvertierung zu einer automatisch erstellten
virtuellen Maschine
Dieser Abschnitt beschreibt die Konvertierungsmethoden (S. 149), mit denen Acronis Backup eine
neue virtuelle Maschine automatisch erstellt:
Während einer Konvertierung, die Teil eines Backup-Plans ist (S. 151), erstellt die Software die
virtuelle Maschine zusätzlich zur Erstellung des Backups. Die virtuelle Maschine hat dieselbe
Konfiguration wie die ursprüngliche Maschine.
Während einer Wiederherstellung mit dem Ziel 'Neue virtuelle Maschine' (S. 155) erstellt die
Software die virtuelle Maschine von einem Backup, welches bereits vorliegt. Sie können die
Konfiguration der virtuellen Maschine ändern.
Acronis Backup kann, abhängig von dem die Konvertierung durchführenden Agenten, eine virtuelle
Maschine mit jedem der folgenden Formate erstellen:
Agent für Windows, Agent für Linux
VMware Workstation
Microsoft Virtual PC (einschließlich Windows Virtual PC)
Citrix XenServer OVA (nur während einer Wiederherstellung zum Ziel 'Neue virtuelle Maschine')
Kernel-based Virtual Machine
Red Hat Enterprise Virtualization (RAW-Format)
Agent für VMware
VMware ESX(i)
Agent für Hyper-V
Microsoft Hyper-V
6.2.1 Überlegungen vor der Konvertierung
Konvertieren einer UEFI-basierten Maschine
Virtuellen Maschinen, die UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) verwenden, werden derzeit
nur in VMware ESXi 5 unterstützt. Falls es sich bei der als Ziel dienenden Virtualisierungsplattform um
ESXi 5 handeln, dann erstellt Acronis Backup eine UEFI-basierte Maschine. Anderenfalls wird die
resultierende Maschine die BIOS-Boot-Firmware verwenden.
Acronis Backup passt den Windows-Boot-Modus an die BIOS-Boot-Firmware an und stellt so sicher,
dass Windows bootfähig bleibt.
Bei Linux-Betriebssystemen wird eine Änderung des Boot-Modus von UEFI zu BIOS nicht unterstützt.
Stellen Sie bei Konvertierung einer unter Linux laufenden, UEFI-basierten Maschine sicher, dass diese
GRUB Version 1 verwendet und dass die Zielvirtualisierungsplattform ESXi 5 ist. Weitere Details
finden Sie im Abschnitt 'Unterstützung für UEFI-basierte Maschinen (S. 32)'.