7 laufwerkstatus ändern, 7 aktionen für volumes, 1 eine partition erstellen – Acronis Backup for PC - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 212: Laufwerkstatus ändern, Eine partition erstellen

212
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
in Multiboot-Systemen die Bootfähigkeit eines Systems, das während der Aktion offline war.
10.6.7 Laufwerkstatus ändern
Die Funktion 'Laufwerkstatus ändern' gilt für die Betriebssysteme Windows Vista SP1+, Windows
Server 2008 und Windows 7 und bezieht sich auf die aktuelle Laufwerksstruktur (S. 204).
Der Laufwerksstatus erscheint immer in der grafischen Anzeige des Laufwerks neben dem
Laufwerksnamen; es gibt folgende Möglichkeiten:
Online
Der Status 'online' bedeutet, dass auf das Laufwerk im Modus Lesen-Schreiben zugegriffen
werden kann. Dies ist der normale Laufwerkstatus. Wenn das Laufwerk nur im Lesemodus
verfügbar sein soll, wählen Sie das Laufwerk aus und ändern Sie den Status zu 'offline'; wählen
Sie dazu Disk-Status zu offline ändern im Menü Aktionen.
Offline
Der Status 'offline' bedeutet, dass auf das Laufwerk nur im Lesemodus zugegriffen werden kann.
Um den Modus des gewählten Laufwerks von offline zurück zu online zu ändern, wählen Sie
Disk-Status auf online ändern im Menü Aktionen.
Wenn ein Laufwerk den Status offline hat und der Laufwerkname als Fehlend angegeben ist,
kann das Betriebssystem dieses Laufwerk nicht finden bzw. nicht identifizieren. Es ist
möglicherweise defekt, getrennt oder abgeschaltet. Informationen darüber, wie Sie ein als
fehlend und offline gekennzeichnetes Laufwerk wieder in den Status online bringen, finden Sie in
diesem Artikel in der Microsoft Knowledge Base:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732026%28WS.10%29.aspx.
10.7 Aktionen für Volumes
Acronis Disk Director Lite ermöglicht folgende auf Partitionen anwendbare Aktionen:
Partition erstellen (S. 212) – erstellt neue Partitionen mit Hilfe des Assistenten zur
Partitionserstellung
Partition löschen (S. 217) – löscht eine gewählte Partition
Aktiv setzen (S. 217) – kennzeichnet eine gewählte Partition als „Aktiv“, so dass ein hier
installiertes Betriebssystem gebootet werden kann.
Laufwerksbuchstaben ändern (S. 218) – wechselt den Laufwerksbuchstaben der gewählten
Partition
Bezeichnung ändern (S. 218) – ändert die Datenträgerbezeichnung der gewählten Partition
Volume formatieren (S. 219) – formatiert ein Volume mit einem benötigten Dateisystem
Die Vollversion des Acronis Disk Director verfügt über weitere Werkzeuge zum Arbeiten mit
Partitionen.
Acronis Disk Director Lite benötigt einen exklusiven Zugriff auf die Zielpartition. Das bedeutet, dass dann auch
kein anderes Laufwerksverwaltung-Werkzeug (etwa die Windows Datenträgerverwaltung) auf sie zugreifen
kann. Sollten Sie eine Meldung erhalten, dass die Partition nicht blockiert werden kann, so schließen Sie das die
Partition gerade benutzende Laufwerksverwaltung-Werkzeug und starten erneut. Schließen Sie alle aktiven
Festplatten-Werkzeuge, sofern Sie nicht bestimmen können, welche Anwendung die Partition gerade blockiert.
10.7.1 Eine Partition erstellen
Beispiele, wann eine neue Partition benötigt wird: