Acronis Backup for PC - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 86

86
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Agent für Windows
Bootfähiges Medium
(Linux-basiert oder PE-basiert)
Laufwerk-Backup
Datei-Backup
Laufwerk-Backup
Datei-Backup
Nach Abschluss des Backups die
Maschine automatisch neu starten
-
-
+
+
Schutz des Archivs (S. 88)
(Kennwort und Verschlüsselung)
+
+
+
+
Backup-Katalogisierung (S. 89)
+
+
-
-
Backup-Performance:
Backup-Priorität (S. 90)
+
+
-
-
Schreibgeschwindigkeit auf
Laufwerk (S. 90)
Ziel: Laufwerk
Ziel: Laufwerk
Ziel: Laufwerk
Ziel: Laufwerk
Netzwerkverbindungsgeschwindig-
keit (S. 90)
Ziel:
Netzwerkfreigabe
Ziel:
Netzwerkfreigabe
Ziel:
Netzwerkfreigabe
Ziel:
Netzwerkfreigabe
Backup-Aufteilung (S. 91)
+
+
+
+
Komprimierungsgrad (S. 92)
+
+
+
+
Desaster-Recovery-Plan (S. 92)
+
+
-
-
E-Mail-Benachrichtigungen (S. 93)
+
+
-
-
Fehlerbehandlung (S. 95):
Während der Durchführung keine
Meldungen bzw. Dialoge zeigen
(Stiller Modus)
+
+
+
+
Bei Fehler erneut versuchen
+
+
+
+
Fehlerhafte Sektoren ignorieren
+
+
+
+
Ereignisverfolgung:
Ereignisanzeige von Windows (S.
+
+
-
-
SNMP (S. 96)
+
+
-
-
Schnelles
inkrementelles/differentielles
Backup (S. 97)
+
-
+
-
Snapshot für Backup auf
Dateiebene (S. 97)
-
+
-
-
Sicherheit auf Dateiebene (S. 98):
Dateisicherheitseinstellungen in
Archiven bewahren
-
+
-
-
Verschlüsselte Dateien in Archiven
unverschlüsselt speichern
-
+
-
-
Medienkomponenten (S. 98)
Ziel:
Wechselmedium
Ziel:
Wechselmedium
-
-