1 festplatten-initialisierung, Festplatten-initialisierung – Acronis Backup for PC - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 206

206
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Festplatten konvertieren: MBR zu GPT (S. 209) – konvertiert eine MBR-Partitionstabelle zu GPT
Festplatten konvertieren: GPT zu MBR (S. 210) – konvertiert eine GPT-Partitionstabelle zu MBR
Festplatten konvertieren: Basis zu Dynamisch (S. 210) – konvertiert einen Basis- zu einem
dynamischen Datenträger
Festplatten konvertieren: Dynamisch zu Basis (S. 211) – konvertiert einen dynamischen zu
einem Basisdatenträger
Die Vollversion des Acronis Disk Director verfügt über weitere Werkzeuge zum Arbeiten mit
Festplatten.
Acronis Disk Director Lite benötigt einen exklusiven Zugriff auf das Ziellaufwerk. Das bedeutet, dass dann auch
kein anderes Disk ManagementLaufwerksverwaltung-Werkzeug (etwa die Windows Datenträgerverwaltung)
auf sie zugreifen kann. Sollten Sie eine Meldung erhalten, dass das Laufwerk nicht blockiert werden kann, so
schließen Sie das die Platte gerade benutzende Laufwerksverwaltung-Werkzeug und starten erneut. Schließen
Sie alle aktiven Festplatten-Werkzeuge, sofern Sie nicht bestimmen können, welche Anwendung das Laufwerk
gerade blockiert.
10.6.1 Festplatten-Initialisierung
Wenn Sie dem System eine neue Festplatte hinzufügen, so erkennt Acronis Disk Director Lite die
veränderte Konfiguration und integriert die neue Platte in die Liste aktueller Laufwerke und Volumes.
Sollte die Festplatte noch nicht initialisiert sein oder ein unbekanntes Dateisystem verwenden, so
können Sie noch keine Programme auf ihr installieren und keine Daten auf ihr speichern.
In diesem Fall wird Acronis Disk Director Lite erkennen, dass die Festplatte verwendet werden kann,
und die Notwendigkeit, diese zu initialisieren. Das Fenster Laufwerksverwaltung stellt die neu
erkannte Hardware als grauen Balken mit grauem Symbol dar, um so die Nichtverwendbarkeit zu
visualisieren.
So initialisieren Sie ein Laufwerk:
1.
Wählen das zu initialisierende Laufwerk.
2.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewählte Volume und wählen Sie im Kontextmenü
Initialisieren. Das nachfolgende Fenster Disk-Initialisierung versorgt Sie mit grundlegenden
Hardware-Details wie Laufwerksnummer oder Kapazität und bietet an, Sie bei der Wahl Ihrer nun
möglichen Aktionen zu unterstützen.
3.
Sie können in diesem Fenster das Partitionsschema der Disk (MBR oder GPT) und den Disk-Typ
(Basis oder Dynamisch) einstellen. Die neue Laufwerksstatus wird sofort grafisch in der
Laufwerksverwaltung-Ansicht der Konsole angezeigt.
4.
Indem Sie auf OK klicken, fügen Sie die Disk-Initialisierung der Liste ausstehender Aktionen hinzu.
(Um die hinzugefügte Aktion zu vollenden, müssen Sie sie ausführen (S. 219). Wenn Sie das
Programm ohne Ausführung der ausstehenden Aktionen beenden, werden diese alle verworfen.)
Nach der Initialisierung bleibt der ganze Festplattenplatz unzugeorndet und kann daher für die
Programminstallation oder zur Dateiaufbewahrung nicht benutzt zu werden. Um den Speicherplatz
verfügbar zu machen, fahren Sie nun normalerweise mit der Aktion Volume erstellen fort.
Wenn Sie weitere Einstellungen des Laufwerks ändern wollen, so können Sie dafür auch später noch die
Werkzeuge von Acronis Disk Director Lite verwenden.