Acronis Backup for PC - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 83

83
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4.5.5.1
Beispiel 1: Backups zu einem Netzwerkordner replizieren
Betrachten Sie folgendes Szenario:
Sie möchten Ihre Maschine manuell per Voll-Backup sichern.
Sie möchten die Backups in der Acronis Secure Zone (S. 165) dieser Maschine speichern.
Sie möchten eine Kopie der Backups in einem Netzwerkordner speichern.
Erstellen Sie in diesem Szenario einen Backup-Plan mit dem Schema Manueller Start. Spezifizieren
Sie bei Erstellung des Backup-Plans die Acronis Secure Zone im Feld Speicherort, wählen Sie
Vollständig im Feld Backup-Typ, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neu erstelltes Backup zu einem
anderen Speicherort replizieren – und spezifizieren Sie dann den Netzwerkordner im Feld 2.
Speicherort.
Ergebnis:
Sie können die Volumes oder Dateien der Maschine von einem sofort verfügbaren, lokalen
Backup wiederherstellen, welches in einem speziellen Bereich auf dem Festplattenlaufwerk
gespeichert wird.
Sie können die Maschine aber auch aus dem Netzwerkordner wiederherstellen, falls das
Festplattenlaufwerk der Maschine ausfallen sollte.
4.5.5.2
Beispiel 2: Alter und Gesamtgröße gespeicherter Backups
begrenzen
Betrachten Sie folgendes Szenario:
Sie möchten Ihre Maschine mit einem wöchentlichen Voll-Backup sichern.
Sie möchten alle Backups aufbewahren, die jünger als ein Monat sind.
Solange die Gesamtgröße aller Backups unterhalb von 200 GB bleibt, möchten Sie zudem auch
noch ältere Backups behalten.
Erstellen Sie in diesem Szenario einen Backup-Plan mit dem Benutzerdefinierten Schema.
Spezifizieren Sie bei Erstellung des Backup-Plans eine wöchentliche Planung für die Voll-Backups.
Wählen Sie unter Archiv bereinigen die Option Aufbewahrungsregeln verwenden.
Klicken Sie auf Aufbewahrungsregeln, aktivieren Sie die Kontrollkästchen Backups älter als sowie
Archiv größer als und spezifizieren Sie dann die entsprechenden Werte, nämlich 1 Monat und 200
GB. Wählen Sie unter Wenn die spezifizierten Bedingungen zutreffen die Einstellung Älteste
Backups löschen.
Klicken Sie auf OK. Aktivieren Sie unter Aufbewahrungsregeln anwenden das Kontrollkästchen Nach
dem Backup.
Ergebnis:
Backups, die jünger als ein Monat sind, werden aufbewahrt – unabhängig von ihrer
Gesamtgröße.
Backups, die älter als ein Monat sind, werden nur dann aufbewahrt, wenn die Gesamtgröße aller
Backups (ältere plus jüngere) nicht die 200 GB-Grenze überschreitet. Anderenfalls löscht die
Software einige oder alle der älteren Backups, mit dem ältesten beginnend.