4 bei ereignis in der windows-ereignisanzeige, Bei ereignis in der windows-ereignisanzeige – Acronis Backup for PC - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 72

72
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Von: 11/01/2009.
Bis: nicht eingestellt.
Dritte Planung
1.
Monate: Juni, Juli, August.
2.
Tage: 1, 15.
3.
Einmal: 22:00:00 Uhr.
4.
Wirksam:
Von: 11/01/2009.
Bis: nicht eingestellt.
4.4.4 Bei Ereignis in der Windows-Ereignisanzeige
Diese Art der Planung ist nur in Windows-Betriebssystemen wirksam.
Sie können einen Backup-Task so planen, dass er gestartet wird, wenn ein bestimmtes
Windows-Ereignis in eine der Protokolllisten (Anwendungen, Sicherheit oder System) aufgenommen wird.
Angenommen, Sie wollen einen Backup-Plan aufstellen, der automatisch ein vollständiges
Notfall-Backup Ihrer Daten durchführt, sobald Windows entdeckt, dass die Festplatte vor einem
Ausfall steht.
Parameter
Protokollname
Spezifizieren Sie den Namen eines Protokolls. Wählen Sie den Namen einer
Standard-Protokollliste (Anwendung, Sicherheit oder System) oder geben Sie den Namen einer
Protokollliste ein – beispielsweise: Microsoft Office Sitzungen
Ereignisquelle
Spezifizieren Sie die Quelle des Ereignisses, welche typischerweise das Programm oder die
Systemkomponente angibt, die das Ereignis verursachte – beispielsweise: disk
Ereignistyp
Geben Sie den Typ des Ereignisses an: Fehler, Warnung, Informationen, Überprüfung erfolgreich
oder Überprüfung fehlgeschlagen.
Ereignis-Kennung:
Bezeichnet die Ereignis-Nummer, die üblicherweise die spezielle Art der Ereignisse unter
Ereignissen derselben Quelle identifiziert.
So tritt z.B. ein Fehler-Ereignis mit der Ereignisquelle disk und der Ereignis-Kennung 7 auf, wenn
Windows einen fehlerhaften Block auf einer Festplatte entdeckt, während ein Fehler-Ereignis mit
der Ereignisquelle disk und der Ereignis-Kennung 15 stattfindet, wenn eine Festplatte noch nicht
zugriffsbereit ist.
Beispiele
„Fehlerhafte Blöcke“-Notfall-Backup
Treten ein oder mehrere fehlerhafte Blöcke plötzlich auf einer Festplatte auf, so deutet das
üblicherweise auf einen baldigen Ausfall der Festplatte hin. Angenommen, Sie wollen einen
Backup-Plan erstellen, der die Daten einer Festplatte sichert, sobald eine solche Situation eintritt: