3 alarmmeldungen, 1 alarmverwaltung, 2 zeit-basierte alarmmeldungen – Acronis Backup for PC - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 238: 4 e-mail-einstellungen, Alarmmeldungen, E-mail-einstellungen

238
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
11.6.3 Alarmmeldungen
11.6.3.1 Alarmverwaltung
Elemente von „Angenommene Alarmmeldungen“ entfernen, wenn älter als
Diese Option definiert, ob Meldungen aus der Tabelle für Angenommene Alarmmeldungen gelöscht
werden sollen.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Wenn aktiviert, können Sie für die angenommenen Alarmmeldungen einen Aufbewahrungszeitraum
spezifizieren. Angenommene Alarmmeldungen, die älter als dieser Zeitraum sind, werden
automatisch aus der Tabelle gelöscht.
Inaktive Alarmmeldungen automatisch zu „Angenommene Alarmmeldungen“
verschieben
Diese Option definiert, ob alle Alarmmeldungen, die inaktiv werden, angenommen und automatisch
in die Tabelle Angenommene Alarmmeldungen verschoben werden sollen.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Wenn aktiviert, können Sie die Alarmtypen spezifizieren, auf die diese Option angewendet wird.
11.6.3.2 Zeit-basierte Alarmmeldungen
Letztes Backup
Die Option legt fest, ob eine Warnung erscheint, wenn auf der gegebenen Maschine nach Ablauf
einer Zeitspanne kein Backup durchgeführt wurde. Sie können den Zeitraum einrichten, den Sie als
kritisch für Ihr Geschäftsumfeld betrachten.
Voreinstellung ist: Warnen, wenn die letzte erfolgreiche Sicherung auf einer Maschine vor mehr als 5
Tagen abgeschlossen wurde.
Der Alarm wird in der Ansicht Alarmmeldungen des Fensterbereichs Navigation angezeigt.
11.6.4 E-Mail-Einstellungen
Diese Option ermöglicht Ihnen E-Mail-Einstellungen zu konfigurieren, um Benachrichtigungen über
Alarmmeldungen, die auf der verwalteten Maschine aufgetreten sind, zu versenden.
Die Benachrichtigungsplanungen und Arten der zu versendenden Alarmmeldungen werden unter
Maschinen-Optionen –> E-Mail-Einstellungen –> Alarmbenachrichtigungen (S. 239) konfiguriert.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Hinweis: Alarmmeldungen warnen nur über Probleme. E-Mail-Benachrichtigungen über erfolgreiche Backup-
und Recovery-Aktionen werden daher nicht versendet. Diese E-Mail-Benachrichtigungen werden unter
Backup-Optionen –> Benachrichtigungen –> E-Mail (S. 93) bzw. unter Recovery-Optionen –> Benachrichtigungen
–> E-Mail (S. 142) konfiguriert.
So konfigurieren Sie eine E-Mail-Benachrichtigung
1.
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Ziels im Feld E-Mail-Adressen ein. Sie können auch mehrere,
per Semikolon getrennte Adressen eingeben.