Digitale hallemte, Auswahlen eines halleffekts, Aus (keine anzeige ieuchtet) – Yamaha CVP-25 Benutzerhandbuch
Seite 15: Room, Hall 1, Hall 2, Cosmic, Einstellung der halleffekttiefe, Digitale halleffekte, Es wird kein effekt erzeugt
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Digitale HalleMte
Über die [REVERB]-Taste können Sie eine
Reihe digitaler Effekte zuschalten, die der Musik
mehr Tiefe und Ausdruckskraft verleihen.
REVERB
GROOM
O
hall
1
O
nall
2
OCOSM»C
Auswahlen eines Halleffekts
Bei jedem Druck auf die [REVERB]-Taste wird der jeweils nächste Effekt auf
gerufen, was durch Aufleuchten der zugehörigen Anzeige bestätigt wird. Wenn kein
Effekt zugeschaltet ist, sind alle Anzeigen dunkel.
AUS (Keine Anzeige ieuchtet)
Es wird kein Effekt erzeugt.
ROOM
Dieser Effekt simuliert einen für mittelgroße Räume typischen Nachhall.
HALL 1
Die Einstellung HALL 1 sorgt für eine größere Tiefenwirkung und simuliert die
Akustik einer mittleren Konzerthalle.
HALL 2
Der Effekt HALL 2 ahmt die Klangeigenschaften in einer sehr großen Konzerthalte
nach.
COSMiC
Bei “COSMIC” handelt es sich um einen Echoeffekt, der Sphärenklänge im Stereo
klangfeld erzeugt.
HINWEIS
^ * Beim Einschalten des Instruments wird automatisch der HOOM-Effekt vorgege-
ben.
Einstellung der Halleffekttiefe
REVERB
iJflOOW
"X^
all
1
¿HALL 2
OCOSMIG
o
u
/
CD CD
Die Tiefe des gewählten Effekts kann bei gedrückt gehaltener [REVERBJ-Taste
mit den TEMPO-Tasten [A] und [T] eingestellt werden. Der jeweilige Einstell
wert wird auf dem Display angezeigt, während die Tasten [REVERB] und [A]
bzw. [T] gedrückt gehalten werden. Der Einstellbereich geht von “£?” (kein Effekt)
bis “ /5” (max. Tiefe).
HINWEISE
Die voreingestellte Halltiefe jedes Effekts kann während der Einstellung durch
gleichzeitiges Drücken der TEMPO-Tasten [A] und [T] abgerufen werden.
Die TEMPO-Tasten [A] und [T] reagieren auf unterschiedliche Druckstärke:
Wenn Sie eine der beiden Tasten leicht drücken, wird in langsamer Folge zum
jeweils näcbsfen Einstellwert weitergeschaltet. Bei stärkerem Drücken erfolgt der
Wechsel schneller.