Performance’speicher, Sicherung des speicherinhalts, Solo-aufnahme und -wiedergabe – Yamaha CVP-25 Benutzerhandbuch
Seite 32: Speicherkapazität, Performance-speicher, Solo-aufnahme und-wiedergabe
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Performance’Speicher
Das CVP-25 enthält einen eingebauten Sequenzer, der sehr einfach zu bedienen ist. Es gibt zwei [REC]-
Tasten {[SOLO] und [SOLO+ABC]) für Solospiel und Spielen mit automatischer Begleitung.
• Sicherung des Speicherinhalts
Die Daten, die Sie im CVP-25 aufnehmen, werden gelöscht, sobald Sie neue Daten aufnehmen oder den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. (Solange der Netzstecker eingesteckt ist, bleiben die Daten auch nach dem Ausschalten des Gerätes erhal
ten.)
Für die dauerhafte und sichere Speicherung wichtiger Daten benutzen Sie bitte die Bulk-Dump-Funktion (Beschreibung auf
Seite 33), mit der Sie die Daten auf einen MIDI-Datenspeicher (YAMAHA Disk Recorder oder YAMAHA MIDI Data Filer)
übertragen.
PERFORMANCE MEMORY
».;■ stAKi..S7qP
0«ec
O^ec
CD
CD
SOLO
CD
SOLO
ABC
SOLO-Aufnahme und -Wiedergabe
Speicherkapazität
Bei der SOLO-Aufnahme können ca. bis zu 1600 Noten aufgenommen werden. Die Zahl der Noten verringert sich, wenn
zusätzlich andere Funktionen (Pedal etc.) benutzt werden. Wenn der Speicher während einer Aufnahme ausgeschöpft wird,
erlischt die REC-Anzeigelampe [SOLO], und es werden keine weiteren Daten aufgenommen. (Die bis dahin aufgenomme
nen Daten bleiben erhalten.)
Wählen Sie eine Voice.....................................................................................................................................
Benutzen Sie die VOICE-Tasten, um die Voice auszuwählen, mit der Sie aufneh
men möchten. Sie können die Voices auf der Tastatur ausprobieren, bevor Sie fortfah
ren.
HINWEISE
Der Split-Modus kann während der Aufnahme nicht benutzt werden.
Während der SOLO-Aufnahme können die Funktionen des AUTO ACCOMPANi-
MENT nicht benutzt werden.
0 Record-Ready-Modus aufrufen.................................................................................................................
Drücken Sie die REC-Taste [SOLO], so daß deren Anzeigelampe leuchtet.
Der erste LED-Punkt der BEAT-Anzeige beginnt zu blinken.
HINWEIS :
Sie können an diesem Punkt den Record-Ready-Modus verlassen, indem Sie die
REC-Taste [SOLO] erneut drücken, so daß deren Anzeigelampe erlischt.
0 Aufnahme beginnen
Spielen Sie auf der Tastatur. Die Aufnahme beginnt automatisch, sobald Sie anfan
gen zu spielen. (Sie können die Aufnahme auch starten, indem Sie die Taste [► /■
START/STOP] in der Sektion PERFORMANCE MEMORY drücken )
Die LED-Punkte der BEAT-Anzeige beginnen abwechselnd zu blinken, wenn Sie
die Aufnahme starten.
HINWEIS
Wenn Sie die Aufnahme mit der Taste /"►/■ START/STOP] in der Sektion
PERFORMANCE MEMORY beginnen, und gleich danach die Aufnahme mit der
gleichen Taste stoppen, ohne etwas gespielt zu haben, erklingt bei der Wiedergabe
kein Ton.