Pflege ihres gaviaova, Vor staub und feuchtigkeit schützen, Vor staub und nässe schützen – Yamaha CVP-25 Benutzerhandbuch
Seite 4: Vor dem anschluß ausschalten, Mit umsicht handhaben, Regelmäßig reinigen, Keinesfalls schaltungen verändern, Elektrische störungen, Netzspannung überprüfen, Lage des typenschilds
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Pflege Ihres Gaviaova
Wenn Sie die folgenden, einfachen Regeln beachten, werden Sie viele Jahre Spaß an Ihrem Clavinova haben:
1. Vor Staub und Feuchtigkeit schützen
stellen Sie Ihr Clavinova nicht an Orten auf, wo es übermäßiger Feuchtigkeit oder Wärme ausgesetzt ist. Lassen Sie das Instrument
auch nicht neben Heizkörpern oder in einem in der prallen Sonne stehenden Fahrzeug liegen.
2. Vor Staub und Nässe schützen
Vermeiden Sie Aufstellungsorte, an denen das Instrument übermäßig viel Staub oder Nässe ausgesetzt ist.
3. Vor dem Anschluß ausschalten
Schalten Sie vor dem Herstellen von Geräteverbindungen alle betroffenen Geräte aus.
4. Mit Umsicht handhaben
Wenden Sie beim Betätigen der Schalter und Regler sowie beim Anschließen und Abtrennen von Steckern nicht zu viel Kraft auf.
Schützen Sie das Clavinova auch vor Stößen und Kratzern. Vergessen Sie nach Gebrauch nicht, das Instrument mit dem [POWER]-
Schalter auszuschalten und mit der mitgelieferten Staubschutzhaube abzudecken.
5. Regelmäßig reinigen
Reinigen Sie das Gehäuse und die Tasten Ihres Clavinovas ausschließlich mit einem sauberen Tuch, das bei Bedarf ein wenig
angefeuchtet werden kann. In besonders hartnäckigen Fällen kann auch ein neutrales Reinigungsmittel verwendet werden. Verwen
den Sie niemals Scheuermittel, Wachs, Lösungsmittel oder chemisch behandelte Staubtücher, da diese die Gehäuseoberfläche
angreifen.
6. Keinesfalls Schaltungen verändern
Niemals das Gehäuse öffnen und interne Schaltungen berühren oder verändern. Ein eigenmächtiger Eingriff kann einen elektrischen
Schlag zur Folge haben! ^
7. Elektrische Störungen
Da das Clavinova digitale Schaltungen enthält, könnte bei zu dichter Plazierung bei einem Fernseh- oder Rundfunkgerät der Emp
fang beeinträchtigt werden. Stellen Sie Ihr Instrument in einem solchen Fall bitte einfach etwas weiter entfernt auf.
8. Netzspannung überprüfen
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen an das Stromnetz, daß die örtliche Netzspannung den Betriebsspannungswerten auf
dem Typenschild an der Unterseite des Instruments entspricht. In bestimmten Verkaufsgebieten ist das Instrument mit einem
Spannungswähler an der Rückwand ausgestattet. Falls vorhanden, muß der Spannungswähler auf die örtliche Netzspannung einge
stellt werden.
9. Lage des Typenschilds
Das Typenschild mit der Seriennummer und anderen Informationen befindet sich an der Unterseite des Instruments.
lO.Sicherung des Speicherinhalts
Die Daten, die Sie im CVP-25 aufnehmen, werden gelöscht, sobald Sie neue Daten aufnehmen oder den Netzstecker aus der Steck
dose ziehen.
(Solange der Netzstecker eingesteckt ist, bleiben die Daten auch nach dem Ausschalten des Gerätes erhalten.)
Für die dauerhafte und sichere Speicherung wichtiger Daten benutzen Sie bitte die Bulk-Dump-Funktion (Beschreibung auf Seite 33),
indem Sie die Daten an einen MIDI-Datenspeicher übertragen.