Bedienelemente – Yamaha CVP-25 Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienelemente
O Netzschalter ([POWER])....................................... Seite 4
0 Gesamtlautstärkeregler (MASTER VOLUME).... Seite 5
0
DEMO-Taste.........................................................Seite 6
O Halleffekttaste {[REVERB])...............................Seite 12
0
Funktionswahltaste für linkes Pedal
([LEFT PEDAL FUNCTION]).......................... Seite 15
0
MIDI/Transponierungstaste
([MIDin-RANSPOSE])...................... Seite 5, 16, 32, 33
0 Begleitungslautstärkeregler
(AUTO ACCOMPANIMENT)....................... Seite 5. 27
0
Taste für automatische Baß/Akkordbegleitung
auf der gesamten Tastatur
(AUTO BASS CHORD [FULL KEYBOARD])..Seite 26
0
Taste für automatische Baß/Akkordbegleitung
mit Einfingerautomatik
(AUTO BASS CHORD [SINGLE FINGER])....Seite 24
0 Taste für automatische Baß/Akkordbegleitung
mit gegriffenen Akkorden
(AUTO BASS CHORD [FINGERED])............. Seite 25
0
Solo Style-Taste ([SOLO STYLEPLAY])......... Seite 28
0 Start/Stopptaste ([START/STOP])
(ABC-Bereich (AUTO BASS CHORD)).....Seite 21, 22
0
Synchronstarttaste ([SYNCHRO START])...... Seite 22
0
Einleitung/Abschlußtaste ([INTRO/ENDING]) ...Seite 21, 22
0
Taste für normalen Rhythmus/rhythmischen
Schlagzeugeinwurf mit Überleitung zum normalen
Rhythmus ([NORMAL/FILLTO NORMAL]) ....Seite 21,22
0 Taste für Rhythmusvariation/rhythmischen
Schiagzeugeinwurf mit Überleitung zur
Rhythmusvariation
{[VARIATION/FILL TO VARIATION])........Seite 21, 22
0 Rhythmuswahltasten (STYLE)...............................Seite 17
0 Taktanzeige (BEAT)...............................................Seite 22
0 Metronomtaste ([METRONOME])..........................Seite 23
0 Tempodisplay und -einstelltasten
(TEMPO, [A]/[T])..................................................Seite 21
0
Stimmenwahltasten (VOICE)............................ Seite 7
0 Splitmodustaste ([SPLIT])...................................... Seite 10
0 Start/Stopptaste {[►/■ START/STOP])
(Performance-Speicher-Sektion)......... Seite 29, 30, 31
0 REC-Taste [SOLO]...................................... Seite 29, 30
0 REC-Taste [SOLO+ABC]............................ Seite 29, 31
0 Tastatur.................................................................. Seite 13
0
Linkes Pedal {Mehrfunktionspedal)......................Seite 15
0 Rechtes Pedal (Dämpferpedal)..............................Seite 15
0 Kopfhörerbuchse (HEADPHONES)....................Seite 4
0 Hochpegeleingangsbuchsen
(OPTIONAL IN R und L)...................................... Seite 34
0
Hochpegelausgangsbuchsen
(AUX. OUT R und L7L+R)................................... Seite 34
0 MIDI-Buchsen.........................................................Seite 34