Midi-funktionen, Einstellung des midi-sendekanals rechts und links, O oo – Yamaha CVP-25 Benutzerhandbuch
Seite 35
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDI-Funktionen
MIDI steht für “Musical Instrument Digital Interface” und stellt einen weltweiten Kommunikationsstandard
für elektronische Musikinstrumente und andere MIDI-kompatibie Geräte dar. Dank dieses Systems sind MIDI-
Instrumente in der Lage, Daten untereinander auszutauschen und sich gegenseitig zu steuern. Dadurch kön
nen umfassende Musiksysteme aus MIDI-Instrumenten zusammengestellt werden, die wesentlich mehr schöp
ferisches Potential bieten als einzelne Instrumente.
Das Clavinova verfügt über 6 MIDI-Funktionen, auf die bei gedrückt gehaltener [MIDI/TRANSPOSE]-Taste
über die zugeordneten VOICE-Wahltasten zugegriffen wird. Die Funktionen sind den Tasten wie folgt zu
geordnet:
Fünktion
Waihifóste
Rechter Übertragungskanal
PIANO
—
E. GRAND PIANO
Rechte lokale Steuerung EIN/AUS
E. PIANO
Linker Übertragungs kanal
HARPSI
—
VIBES
Linke lokale Steuerung EIN/AUS
GUITAR
—
STRINGS
MIDI-Taktsteuerung
ORGAN
—
CHOIR
Bulk-Du mp-Übertragung
UPRIGHT BASS
OP1ANO
GRAND
"S
piano
O E. P1ANC O
harps
:
o
v
\
e
es
O
c
!J
ita
r
O
strings
o Oo o o o o
OORGAN
OCHOifi
UPRIGHT
o OO
Die MIDI-Funktionen werden zusammen mit den möglichen Einstellungen im folgenden näher beschrieben.
HINWEIS
• Verwenden Sie zum Verbinden von MIDI IN- und MIDI OUT-Buchsen ausschließ
lich hochwertige MIDI-Kabel. Kabellängen über 15 m sollten vermieden werden,
da in diesem Fall Rauscheinstreuungen und Datenfehler auftreten können.
• Beim Einsatz des Clavinova mit anderen MIDI-Geräten sollten Sie anhand der
MIDI-Spezifikation (Implementierungstabelle und MIDI-Datenformat) prüfen,
welche Einschränkungen hinsichtlich ihrer Kompatibilität zu beachten sind.
Einstellung des MIDI-Sendekanals Rechts und Links
Bej jedem MIDI-Aufbau müssen die Kanäle des übertragenden und des empfangenden Geräts aufeinander abge-
stimrat sein, um ordnungsgemäße Übertragung der Daten zu ermöglichen (MIDI bietet 16 Kanäle). Beim CVP-25 kann
der Sendekanal für die Bereiche linke und rechte Hand der Tastatur unabhängig voneinander eingestellt werden. Wenn
die Tastatur nicht gesplittet ist, gilt der Sendekanal der rechten Seite für die gesamte Tastatur.
c
5
i C
t u
Halten Sie [MIDI/TRANSPOSE] gedrückt, und drücken Sie [PIANO], um den
Sendekanal des rechten Tastaturbereiches, oder [HARPSI], um den Sendekanal
des linken Tastaturbereiches einzustellen.
0 Benutzen Sie die TEMPO-Tasten [A] und [T], um den gewünschten Kanal zu
wählen (die Nuiimier des gewählten Kanals erscheint auf der TEMPO-Anzei
ge).
H Lassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste wieder los.
HINWEISE
Nach dem Einschalten steht der Sendekanal auf 1.
Die Einstellung des MIDI-Empfangskanals des CVP-25 entspricht dem GM-
Standard Level 1.