Wiedergabe, Wiedergabe, pause, vor- & rücklauf, Üsui grundlegende wiedergabe – Yamaha DRC-20 Benutzerhandbuch
Seite 12: Die songnummer wählen, Wiedergabespuren wählen, Tempo nach wunsch enstellen, Start/stop-taste drücken, Wiedergabe stoppen, Ü2j oie pausetaste, 121 schnell-rück/vorlauf
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WIEDERGABE
— Wiedergabe, Pause, Vor- & Rücklauf
ÜSUi Grundlegende Wiedergabe
1. Die Songnummer wählen.
Zunächst sollten Sie sich vergewissern, daß die eingelegte Dis
kette auch wirklich den gewünschten Song enthält. Falls das
Display nicht SONG SELECT zeigt, müssen Sie zuerst SONG
SELECT drücken und dann mit den Tasten NO ◄ oder ► YES
die Nummer Ihres Songs (1-60) eingeben. Sie können auch alle
Songs für die Wiedergabe auswählen. Drücken Sie dazu NO ◄
einmal, wenn die Anzeige ‘*SONG_NO 1” auf dem Display er
scheint. Dadurch spielt der DRC-20 alle Songs auf Diskette der
Reihe nach ab und beginnt dann erneut mit dem ersten Song,
Nach Wahl einer Songnummer zeigen Ihnen die Lämpchen über
den PLAY TRACK SELECT-Tasten, welche Spuren Daten
enthalten. Diese Spuren sind automatisch auf Wiedergabe
geschaltet.
CZZDCZD c
FUNCTION MENU
SONG ALL
SONG_NO 1
Ì
SONG_„NO 60
.
2. Wiedergabespuren wählen.
Wenn Sie bestimmte Spuren nicht wiedergeben wollen, können
Sie sie ausschalten. Dazu drückt man ganz einfach die entspre
chenden PLAY TRACK SELECT-Tasten. Wenn Sie die Taste
3-10 betätigen und deren Anzeige ausgeht, sind die Spuren 3 bis
10 stummgeschaltet. Mit Taste 15 schalten Sie die Schlagzeug
spur ein oder aus (siehe “Aufnehmen der Schlagzeugspur” auf
Seite 28). Wie gesagt, mit den PLAY TRACK SELECT-Tasten
schalten Sie die entsprechenden Spuren für die Wiedergabe ein
und aus.
PLAY TRACK SELECT
Bl
3-10
15
□□□□
DISK
MIDI
Sie können auch einzelne Spuren zwischen 3 und 10 ein/ausschal-
ten. Drücken Sie die FUNCTION-Taste und gleichzeitig 3-10,
um folgende Anzeige abzurufen.
3-10
^ FUNCTION
J
o
* 6 7 8
10
Die Nummern “3” bis “10” sind die Spurnummern. Falls an
Stelle der Spurnummer ein erscheint, bedeutet dies, daß die
entsprechende Spur unbespielt ist. Wählen Sie dann die Spuren
mit den Tasten REW ^ und ►► FF (die gewählte Spurnum
mer blinkt abwechselnd mit einem Plussymbol) und schalten Sie
die Spur mit NO < bzw. ► YES aus oder ein. Wenn Sie eine
Spur ausschalten, verschwindet deren Nummer vom Display.
Wenn Sie die Spurwahl vorgenommen haben, müssen Sie erneut
FUNCTION drücken, um zum Tempodisplay zurückzukehren.
29
3. Tempo nach Wunsch enstellen.
Während normaler Tempoanzeige können Sie mit den Tasten
NO ◄ und ► YES das Tempo auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Falls dieser Schritt ausgelassen wird, spielt das DRC-20 das
Stück mit dem Tempo, mit dem es aufgenommen wurde.
dJCZZ)
'---------- FIKTION MENÜ ----------------- '
4. START/STOP-Taste drücken.
Mit dem Antippen von START/STOP beginnt die Wiedergabe
der gewählten (oder aller) Spuren.
MIDI-Information: Die Wiedergabe wird auch durch Empfang einer
MIDI-Startmeldung (im Hexadezimalcode FA) ausgelöst. Informatio
nen zum Verwenden dieses Merkmals finden Sie im Abschnitt MIDI
STEUERUNG unter "8-4: Empfang von Fernbedienungsmeldungen"
auf Seite 33.
Hinweis: Die Rhythmusbegleitung des Clavinova, am MIDI OUT-
Ausgang des DRC-20 angeschlossen, beginnt gleichzeitig
die Wiedergabe. In diesem Fall die Funktion "Remote
Out" entsprechend Seite 33 auf "Off" stellen.
5. Wiedergabe stoppen.
Zum Stoppen der Wiedergabe wird START/STOP einfach
erneut angetippt. Die Wiedergabe stoppt außerdem automatisch
am Ende Ihres Machwerks.
MIDI-Information: Die Wiedergabe wird auch durch Empfang einer
MIDI-Stoppmeldung (im Hexadezimalcode FC) ausgelöst. Informa
tionen zum Verwenden dieses Merkmals finden Sie im Abschnitt
lyilDl-STEUERUNG unter "8-4: Empfang von Fernbedienungsmeldun-
gerV" auf Seite 33.
Ü2J Oie Pausetaste
Die PAUSE-Taste des DRC-20 funktioniert wie die eines Casset-
tendecks und unterbricht die Wiedergabe. Während Pausen leuch
tet die LED über der PAUSE-Taste. Wenn Sie PAUSE ein zweites
Mal antippen, wird die Wiedergabe ab der Unterbrechungsstelle fort
gesetzt.
121
Schnell-Rück/vorlauf
Während Tempoanzeige oder Pause können Sie mit REW ◄◄ und
►► FF beliebige Takte in einem Song ansteuern. Die Taste REW
◄◄ “spult” zurück, ►► FF vorwärts. Für kontinuierliches “Durch
spulen” hält man die Taste stetig gedrückt.
GDCED
Wenn Sie danach START/STOP betätigen, startet die Wiedergabe
ab der gewählten Stelle.
Während der Wiedergabe fungieren die Tasten REW ◄◄ und ►►
FF als Suchlauf tasten. Praktischerweise können Sie beim Drücken
die Wiedergabe im Zeitraffermodus hören, damit Sie Stellen einfa
cher finden. Wenn Sie die Taste dann loslassen, setzt sich die nor
male Wiedergabe ab der jetzigen Stelle im Song fort.