Yamaha DRC-20 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

12. Am Ende der Stimme der linken Hand die STOP-Taste drücken.
13. Nun ► YES drücken, um die soeben aufgezeichneten Daten zu speichern.
Warten bis "NOW Working" vom Display verschwindet und dann zum näch
sten Schritt übergehen.
C_J
14. START drücken, um beide Stimmen zusammen wiederzugeben.
[Einzelheiten,
siehe Seite 29]
15. Mit PLAY TRACK SELECT RI und L2 kann man die rechte bzw. linke Spur
individuell ein/auschalten.
Wiedergabe von Disklavier-Disketten (PianoSoft) mit Ciavinova und DRC-20
1. Ciavinova und DRC-20 mit 2 MIDI-Kabeln verbinden: Den MIDI OUT-Ausgang
des Clavinovas über das eine MIDI-Kabel an den MIDI IN-Eingang des DRC-20
anschließen, mit dem zweiten Kabel die Verbindung zwischen der MIDI OUT-
Buchse des DRC-20 und der MIDI IN-Buchse des Clavinovas hersteilen.
[Einzelheiten, siehe Seite 23]
2. Das Ciavinova einschalten,
3.
Den Stecker des Gleichspannungskabels vom Netzadapter (PA-3, PA-4/PA-5
oder PA-5) in die DC IN-Buchse des DRC-20 einführen, dann den Netzadapter
an eine Steckdose anschließen. Den DRC-20 einschalten. Bei Verwendung
eines
CLP-20/30/50/100/200/300/500
oder
CVP-3/5/6/7/8/10
beim
Einschal
ten des DRC-20 dessen FUNCTION-Taste gedrückt halten. Dadurch wird eine
spezielle Dynamikanpaßfunktion ausgelöst, die bei der Wiedergabe von
Disklavier-Disketten den besten Sound gewährleistet.
[Einzelheiten, siehe Seite 23]
4.
Die bespielte Disklavier-Diskette in das Laufwerk des DRC-20 einführen.
5. Mit NO 4 und ► YES die Nummer des wiederzugebenden Songs anwählen.
[Einzelheiten, siehe Seite 29]
6. START drücken, um die Wiedergabe auszulösen.
[Einzelheiten, siehe Seite 29]
Falls der Song zwei verschiedene Stimmen für linke und rechte Hand aufweist,
kann mit den Tasten PLAY TRACK SELECT RI oder L2 die rechte bzw. linke
Spur bei der Wiedergabe ausgeschaltet werden.
[Einzelheiten, siehe Seite 29]
Hinweis: Einige Disketten der Disklavier-Serie (PianoSoft) enthalten keine separaten
Daten für linke und rechte Hand. Wenn beim Laden einer Diskette die Anzeige
L2 nicht aufleuchtet, bedeutet dies, daß die Daten für beide Hände auf die
RIGHT-Spur gelegt sind. In diesem Fall können linke oder rechte Hand natür
lich nicht separat wiedergegeben werden.
DiSK
MtDt
22