Zeitcode + manueller taktschlag, Zeitkode -i- manuelle taktschläge – Yamaha MSS1 Benutzerhandbuch
Seite 17
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

6.
leuchtet die SYNC LOCK-Diode wieder. Das TIME CODE-Display zeigt nun
alle empfangenen Zeitcode-Daten an. Sobald die Click Track beginnt, zeigt
das MIDI MEASURE, BEAT und TEMPO Display-die eingestellte Taktart an
(siehe "EINSTELLEN DER TAKTART"). Mit jedem angezeigten Schlag (Beat)
nimmt die Speicherfreiraum-Anzeige (remaining memory) ab. Sobald diese
Anzeige 0000 beträgt, wird die Aufnahme automatisch beendet.
Sobald die Click Track beendet ist, müssen Sie
auf
STOP drücken,
um vom
RECORD zur PLAY-Betriebsart zu wechseln. Halten sie die Bandmaschine an
und spulen Sie zurück.
0 0 0 0
STOP
AUFNAHME DES
TEMPOS, 2. VARIANTE -
ZEITKODE VOM BAND
oder INTERNER
ZEITKODE + MANUELLE
TAKTSCHLÄGE
Wählen Sie eine dieser beiden Möglichkeiten, wenn das Band keine Click Track
enthält. Diezweite Möglichkeiten erlaubt die Tempoaufnahme ohne Zeitcodesignale
vom Band — das spart Zeit und Bandbeschichtung.
Zeitcode + manueller Taktschlag
1. Überzeugen Sie sich davon, daß der Ausgang der Click Track-Spur der
Bandmaschine mit der SMPTE IN-Buchse des MSS1 verbunden ist.
2. Drücken Sie die RECORD-Taste, um die RECORD-Betriebsart anzuwählen.
3. Falls, die SYNC LOCK-Diode nicht leuchtet, drücken Sie auf CHASE, auf YES,
16