Editieren – Yamaha MSS1 Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

5: EDITIEREN
Mit dem MSS1 kann man aufgezeichnete Tempo-Daten auch editieren. Man kann die Tempo-Daten eines be
stimmten Takts/Schlags verändern, einen bestimmten Tempo-Block von einer Stelle zur einer beliebig anderen
kopieren, bestimmte Tempo-Daten eines Takts/Schlags löschen oder neue einfügen.
AUFFINDEN EINES
BESTIMMTEN
TAKTSISCHLAGS
MITTELS DER SONG
CUE-FUNKTION
1. Betätigen Sie die SONG CUE-Taste.
2. Sobald "Set measurel" ("Takt einstellen") angezeigt wird. Müssen Sie dies
mit den Nummerntasten tun. ENTERn Sie danach den Wert.
3. Das Display zeigt nun "Set beat" ("Schlag einstelleni") an. Tun Sie das und
ENTERn Sie auch diesen Wert.
• Falls Sie diese Funktion vorzeitig ausschalten möchten, brauchen Sie nur vor
dem letzten Druck auf ENTER die STOP-Taste zu betätigen.
REPLACE
(Austauschen der
Tempo-Daten)
1. Wählen Sie zuerst die EDIT-Betriebsart an (EDIT-Taste). Gebrauchen Sie da
nach die YES- bzw. NO-Taste oder die SONG CUE-Funktion, um den Takt
und den Schlag zu suchen, den Sie mit neuen Tempo-Daten versehen möchten.
2.
Drücken SiedieEDIT-REPLACE-Taste (TIME CUE). Das MIDITEMPO-Display
erlischt.
3.
Der neue Tempo-Wert für die angewählte Stelle muß mit Hilfe der YES/NO-
oder der Nummerntasten geschrieben werden.
4. Drücken Sie auf ENTER.
• Wenn Sie sich vertan haben, brauchen Sie nur die STOP-Taste zu betätigen,
bevor Sie zum letztenmal auf ENTER drücken.
EDIT
Takt und Schlag einstellen
I
TIME CUE
25
i
Tempowert eingeben
1
MTER ]]