Midi-datenanzeige, Sync lock-anzeige, Die mode-tasten – Yamaha MSS1 Benutzerhandbuch
Seite 7: E. die utility-taste, Function-tasten, Numerische tasten 1-10, Start und stop, Run und metronome leds
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. MIDI-Datenanzeige
In den gewöhnlichen Aufnahme- und Wiedergabebetriebsarten zeigt das MIDI
Display die Bank, den Takt, den Schlag und das Tempo an. In der MIDI
EVENT-Betriebsart dient dieses Display zur Anzeige des Befehlstyps, der
Schritt-Nummer, des MIDI-Kanals und der Befehlsdaten.
4. SYNC LOCK-Anzeige
Diese LED zeigt an, ob sich der MSS1 in der SYNC-Betriebsart befindet oder nicht.
Solange der MSS1 auf Daten, die vom Band kommen wartet, leuchtet diese Anzeige
nicht. Sobald er Daten erhält, beginnt diese Diode zu leuchten.
5. Die MODE-Tasten
Mit diesen 6 Tasten wählt man den PLAY (Wiedergabe-), RECORD (Aufnahme-),
EDIT (Editier-), CHAIN (Ketten-), GENERATOR und UTILITY (Gebrauchs-) Modus
an.
e. Die UTILITY-Taste
Mit der UTILITY-Taste ruft man alle Gebrauchsfunktionen, z.B. die Datenablage,
das Laden und den SMPTE Lesetest ab.
7. FUNCTION-Tasten
Mit diesen Tasten ruft man die JOB (Aufgabe-), SONG CUE (Song-Anzeigen),
TIME CUE (Zeitanzeigen-), BANK, CHASE (Aufgreif-) und METRONOM
Betriebsarten ab. In der EDIT-Betriebsart fungieren die vier letzten Tasten als
REPLACE (Auswecheln), COPY (Kopieren), DELETE (Lösch) und INSERT (Ein-
fügungs-) Taste.
8. Numerische Tasten 1-10
Mit den zehn Nummerntasten gibt man alle Daten des MSS1 ein. Mit der YES-
bzw. NO-Taste bestimmt man, ob bestimmte Daten erwünscht sind oder nicht.
Gleichzeitig kann man mit diesen Tasten die Datenwerte erhöhen.
9. START und STOP
Mit diesen Tasten startet bzw. stoppt man die Aufnahme oder Wiedergabe des
MSS1. Mit der STOP-Taste kann man eine bestimmte Betriebsart vor der Eingabe
von Änderungen wieder verlassen.
10. RUN und METRONOME LEDs
Wenn der MSS1 aufnimmt oder wiedergibt,
METRONOME LED blinkt jeweils im Takt.
leuchtet die RUN LED. Die