F. ii, F if, Isai – Panasonic RXES20 Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

t
UJ
.
, ■
i*' f'iK;
'-’M
e
a-
t~> O30t>qj«Slia!9n
~ tnaseib!» a№Rc
■5
io
.SLEEP
CD
T1№R№DEP
CD
1
O
4
■ CD
7
CD
2
CD
5
CD
8
CD
3 l'v ^
6 "
CD CD
9
CD CD
fMMODBBPC-fC^
“ i
o
CD C_>
PRESETEQ
TAPE
TUNER
'C
CD CD
CD
S.vnri№J2En
REW/-■
. r
CD V
CD
Al rrn ^AM
CD
CDSMI'
_ad,.
- ’ ssk
№to3t^
’-if ’-
'- /I'i'X H
, 'I'/p
n
\44N
f- f,
sa №
r- ,‘f B B I I
Vi^v^lWÄ "ii
7 - : r v
----TT?—‘~'.7\ ; '^'S' V
f. II -
3
^
RQT5187
F if
-3
CI
Ht>
r t t
BB. 10
o
Empfang von Rundfunksendungen
Vorwahl-Abstimmung
Wenn die Frequenzen gewünschter Sendereingeepeichert worden
sind, können diese Festsender später bequem abgerufen werden.
Bis zu jeweiis zwöif UKW- und MW-Sender können eingespeichert
werden.
Einspeichern von Festsendern
Festsender können im UKW- und MW-Bereich eingespeichert werden.
[isai]
drücken.
(Nur bei Batteriebetrieb)
[TUNER BAND] betätigen, bis der gewünschte
Welienbereich [„AM“ (MW) oder „FM“ (UKW)]
angezeigt wird.
AM « FM
(Die Anzeige wechselt bei jeder Betätigung der Taste.)
[REW / ^ / ◄◄] Oder
/ + / FF] betätigen, um den
gewünschten Sender abzustimmen.
H
[«MEMORY - CLEAR] einmal drücken.
Die „ISI2l“-Anzeige blinkt.
□
Während die „G9“-Anzeige blinkt:
(D [TIME/PRESETTUNE —CD SKIP -] zur Wahl des
Speicherplatzes drehen, der mit dem Sender
belegt werden soll.
(D
[«MEMORY
-
CLEAR] drücken.
Bei Verwendung des Fernbedienungsgebers
Während die „|üSüil“-Anzeige blinkt:
Die Nummer des gewünschten Speicherplatzes über die
Zifferntasten eingeben.
Zur Eingabe von Speicherplatznummer 10,11 und 12:
Zunächst [>10] und dann die Zifferntasten für die Zehner- und
Einerstelle betätigen.
Wenn die „BSiI“-Anzeige während der Programmierung
erlischt, auf Schritt 0 zurückkehren.
B
Schritt 0 bis □ wiederholen, um weitere Sender
einzuprogrammieren.
Wahl eines Speicherplatzes
© [TUNER BAND] zur Wahl von „AM“ (MW) oder „FM“
(UKW) betätigen.
® [TIME/PRESETTUNE —CD SKIP—] zur Wahl eines
Speicherplatzes drehen. □
Wahl eines Speicherplatzes über Fernbedienungsgeber
Die entsprechenden Zifferntasten betätigen.
Zur Eingabe von Speicherplatznummer 10, 11 und 12:
Zunächst [>10] und dann die Zifferntasten für die Zehner- und
Einerstelle betätigen.
Der gewünschte Speicherplatz kann auch durch Betätigen von
[HM / V ] oder [ A/►►!] gewählt werden.
Überspringen unerwünschter Speicherplätze
Beispiel: Wenn Speicherplatz Nr. 3 nicht benötigt wird
© Speicherplatz Nr. 3 wählen (anhand von Schritt © und
©oben).
___
@ [«MEMORY - CLEAR] drücken (die „ESSI“-Anzeige
beginnt zu blinken).
© Während die „1SQ|“-Anzeige blinkt, [TIME/PRESET
TUNE —CD SKIP —] drehen, bis
angezeigt wird.
C
I •«-»■ 234 <->
6<------ 1
(Bei Drehen der Jogscheibe wechselt die Anzeige in der obigen
Reihenfolge.)
® [«MEMORY - CLEAR] drücken.
Danach wird Speicherplatz Nr. 3 bei Senderanspielautomatik oder Wahl
von Speicherplätzen durch Drehen von [TIME/PRESETTUNE -—CD
SKIP—] bzw. Betätigen von [ ) ^ ^ / V ] oder
[
a
/►►!] am
Fernbedienungsgeber übersprungen.
1 — 2 - * 4 — 5 . . .
Hinweis
Die Nummer des gelöschten Speicherplatzes kann weiterhin über die
Zifferntasten des Fernbedienungsgebers gewählt werden.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)