Panasonic RXES20 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet oder
ausschiießlich mit Netzstrom betrieben werden soll, alle
Batterien entfernen, um eine mögliche Beschädigung durch
Auslaufen von BatterieeleMrolyt zu verhindern.
Die Verwendung und Aufstellung dieses Gerätes In der Nähe von
Wärmequellen vermeiden. Das Gerät auch nicht längere Zeit in
direkter Sonneneinstrahlung in einem mit verschlossenen Türen und
Fenstern geparkten Fahrzeug zurücklassen, da dies zu einer
Verformung des Gehäuses führen könnte.
Zur Verhütung von Brand und elektrischem Schlag das Netzkabel
vor Schnitten und Kratzern schützen und stets auf einwandfreien
Anschluß achten. Außerdem darf das Netzkabel nicht geknickt,
gespleißt oder überdehnt werden.
Beim Abtrehnen des Netzkabels darauf achten, immer am
Netzsted<er, nicht am Kabel selbst zu ziehen. Anderenfalls kann
Kabelbruch auftreten, und es besteht die Gefahr von elektrischem
Schlag.
Das Gerät nicht mit Netzstrom in einem Badezimmer betreiben, da
die Gefahr von elektrischem Schlag besteht.
Wenn das Gérât nicht verwendet wird, empfiehlt es sich, das
Netzkabel von der Steckdose zu trennen-
Hinweise zu den Batterien
• Beim Einlegen der Batterien auf pölaritätsrichtige Ausrichtung
(+ und -) achten.
• Nicht alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher
Sorten gemeinsam einlegen.
• Auf keinen Fall versuchen, herkömmliche Trockenzeiten aufzuladen.
• Die Batterien nicht erhitzen oder zerlegen, und Kontakt der
Batterien mit offenen Flammen oder Wasser vermeiden.
• Wenn das Gerät lange Zeit über nicht verwendet oder
ausschließlich Ober Netzspannung betrieben werden soll, die
Batterien entfernen und an einem kühlen, dunklen Ort aufeewahren.
• Batterien nicht gemeinsam mit Gegenständen aus Metall, z.B.
Halsketten oder Münzen, in einer Handtasche usw. aufbewahren.
• Keine Akkus verwenden.
• Keine Batterien verwenden, deren Ummantelung sich teilweise
gelöst hat.
• Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien können andere
Gegenstände oder dieses Gerät beschädigt werden, und es besteht
die Gefahr eines Brandes aufgrund von Kurzschluss oder eines
Auslaufens von Elektrolyt.
Falls Elektrolyt aus den Batterien ausgelaufen ist, bitte Kontakt mit
dem Fachhändler aufnehmen.
Wenn Elektrolyt mit Körperteilen in Kontakt gekommen ist, die
betroffenen Stellen unter fließendem Wasser abspülen.
In dieser Bedienungsanleitung besitzt der Ausdruck
„ausgeschaltetes Geräf die zwei folgenden Bedeutungen:
Bei Netzbetrieb: Bereitschaftszustand
Bei Batteriebetrieb: keine Versorgung mit Batteriespannung
Bitte das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit überprüfen. B
® Netzketbel..................................................................... 1 Stck.
Bemerkung
Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für den Gebrauch
mit diesem Gerät bestimmt. Dieses Netzkabel auf keinen Fall für
andere Geräte verwenden.
Fernbedienungsgeber (EUR648251).......................... 1 Stck.
RQT5187