Anordnung der bedienungselemente – Panasonic RXES20 Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

.'ii'
Grundlegende Bedienungseiemenfe
Anordnung der Bedienungselemente
□
Nummer
Bezeichnung
Bezugsseite
0
Bereitschafts-/Ein-Schalter(|3SI)
^
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen
Betriebsbereitschaft heraus eingeschaltet. Auch im
Bereitschaftszustand nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom
auf.
0
Vorwahl-Equalizertaste (PRESET EQ).................28
0
Wiedergabe-ZAufnahmezeitschaltuhr-Taste
^PLAY/REC)......... ...................................... 38,40,42
0
Uhr/Zeitschaltuhr-Taste
(CLOCK/riMER).................... .......... . 12,38,40,42
Bereitschaftsanzeige (6)
Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, leuchtet
diese Anzeige im Bereitschaftszustand und erlischt beim
Einschalten des Netzschalters.
Bereitschafts-/Einschaitanzeige(6/I)
Nach Einschalten der Stromzufuhr leuchtet diese Anzeige grün.
Bei Netzbetrieb arbeitet sie als Netzanschlussanzeige.
(Nach Ausschalten der Stromzufuhr wechselt die Farbe der Anzeige
auf Rot.)
0
Lautstärkeregeltasten (+, - VOLUME)...................... .14
0
Anzeigefeld
0
Jogscheibe für Zeiteinstellung/Speicherplatzwahl/
CD-Titelwahi
(TIME/PRESETTUNE —CD SKIP—)...... .......12,16,20
0
Fernbedienungs-Signalsensor (SENSOR)......... 10
0
Lautsprecher
Diese Lautsprecherboxen sind nicht mit einer magnetischen
Abschirmung ausgestattet. Sie dürfen daher nicht in der Nähe
eines Fernsehgerätes, Personalcomputers oder anderen Gerätes
aufgestellt werden, das für magnetische Einstreuungen
empfindlich ist. ,
CD-Spielers
Nummer
Bezeichnung
Bezugsseite
® Tunerfunktions-ZWellenbereichstaste
(TUNER BAND).................................................. 14
@ CD-Wiedergabe-/Pausentaste (►/■! CD)..;.......... 20
@
CD-Aufnahmebetriebsartentaste
(CD REC MODE).............................................. 34,36
® CD-Programmier-A.öschtaste, Festsender-
Vorwahltaste (»MEMORY - CLEAR)... .............. 16,24
0
Disc-Fach
0
Abstimmtasten/CD-Suchlauftasten
(REW/-/-q^, ►►/ + /FF).................................. .14,20
@
CD-Funktionswahl-^topp-Taste (■TAPE/CD)....20,22
0
Jogscheibe für Speicherplatzwahl/CD-Tltelwahl
(TIMEZPRESETTÜNE —CD SKIP —)........ ....................................... 16,20
0
Auf/Zu-Taste für Disc-Fach (A CD)..... .............. 20
B
Nummer
Bezeichnung
Braugsseite
0
Auswurftaste für Cassettenteil (^ DECK)............26
0
Aufnahme-ZAufnahmepausentaste (•ZU)...... 30,32
0
Bandwiedergabetaste (► TAPE)........................26
0
Bandfunktionswahl-ZStopp-Taste
(■TAPEZCD)....................................................26,30
0
Cassettenteil
0
Rückspul-ZSchnellvorlauf-Tasten
(REWZ-Z-«, ►►Z + ZFF)...................................... 26
Bedienungselemente des Cassettendecks
RQT5187