Den gewünschten sender abstimmen, Ii] drücken, Fm mode/bp] drücken – Panasonic RXES20 Benutzerhandbuch
Seite 30: Vorbereitungen zur auhyabme
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

“I íK "5
Vorbereitungen zur Auhyabme
fS
Vorspannband (auf dem keine Aufnahme ; möglich ist)
Guida del nastro (su cui non è possibiie registrare)
Amorce de bande (sur laquelle r:enregistrem»it est
impossible)
Mit den unten aufgeführten Bandsorten sind einwandfreie
Aufnahmen möglich;
FMMODBBP
CD ■
SlfEP
^ "Ni
TIMER BtDER lOISPUY
o
CJ>
CD
CD
1
2
3
=^
mk
;
lear
CD
CD
CD
4
ñ
6
1 >10
CD
CD
CD
Q
7
R
9
: 0
CD
CD
CD
CD
FM M00&6P C-RESET
FWJDOM ; REPEAT
■-e>
CD
O;
CD
F¥?ESET£Q TAPE
TUNER
¡ CD
CD
CD
CD
Normalband/TYP I
, y.:
High-Position-Band/TYP II
X
Metallband/TYP IV
X
High-Position- und Metallbänder können zwar verwendet werden, doch
werden derartige Cassetten nicht einwandfrei bespielt oder gelöscht.
Starten der Aufnahme am Bandanfang ES
Auf dem Vorspannband ist keine Aufnahme möglich. Vor Beginn der
Aufnahme das Band geringfügig vorspulen, bis das Vorspannband
die Tonköpfe passiert hat.
Löschen eines Bands ohne gleichzeitige
Neuaufzeichnung
1. Die bespielte Cassette mit der zu löschenden Seite nach oben
weisend einsetzen.
2. [■ TAPE/GD] zur Wahl von„TAPE“ betätigen.
3. [•/II] drücken.
Hinweise
Die Aufnahme wird von einer Änderung der Lautstärke oder des
Klangcharakters nicht beeinflusst.
Vor wichtigen Aufnahmen sicherstetlen, dass frische Batterien
eingelegt sind, oder das Gerät für die Aufnahme an eine
Netzsteckdose anschließen, um Probleme zu vermeiden, die durch
erschöpfte Batterien verursacht werden könnten.
Der Aufnahmepegel wird automatisch ausgesteuert.
Die Fehleranzeige „E“ erscheint, wenn die Löschschutzlamellen der
eingesetzten Cassette herausgebrochen wurden. («^ Seite 46).
DECK] drücken und eine Cassette so einsetzen,
dass die Seite, mit der die Aufnahme beginnen soll,
nach oben weist.
Den gewünschten Sender abstimmen.
(■♦ Seite 14) .
[•/II] drücken.
Beenden der Aufnahme:
[■ TAPE/CD] drücken.
Vorübergehendes Unterbrechen der /Aufnahme:
[•/II]
drücken.
Zum Fortsetzen der Aufnahme [•/
II
] drücken.
Unterdrücken
von
Interferenzpfeifen
beim
Auf nehmen von MW-Sendungen Q
(Nur über Fernbedienungsgeber)
[FM MODE/BP] drücken.
Diejenige Einstellung („bPI“ oder „bP2“) wählen, mit der sich das
Interferenzpfeifen am wirksamsten unterdrücken lässt.
RQT5187