Bei wiedergabe einer compact-disc, Bei bandwiedergabe, Bei rundfunkempfang – Panasonic RXES20 Benutzerhandbuch
Seite 48: Bei vérwendung der zeitschaltuhr
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bevor Sie bei Funktionsstörungen dieses Gerätes den Re
aiie mögiichen Fehlerqueiien. Falls auch nach dieser Kön
untenstehenden Tabelle nicht beschrieben sind, ziehen S
Sie das nächste Servicezentrum auf (siehe beiliegenden L
fiaraturdienst in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte diese Liste und überprüfen Sie
rolle Schwierigkeiten auftreten oder falls andere Störungen vorliegen, die in der
(¡ Ihren Fachhändler, bei dem Sie dieses Gerät gekauft haben, zu Rate,Oder suchen
i te). Wir werden Ihnen gerne helfen.
Störung
Mögliche jlFsache<n)
Abhilfemaßnahme
Seite
Störungen, die allen Aniageteilen gemeins
um sind
Die Anzeige ,;E“ erscheint. Ist ein Bedienungsfehl ir gemacht worden?
Den
entsprechenden
Abschnitt
diesen
Bedienungsanleitung durchlesen und das
i
betreffende Bedienungsverfahren erneut ausfOhren.
/
Die Anzeige „U01“ erscheint.
Sind die Batterien ersc röpft?
Die Batterien auswechseln oder das Gerät mit
Netzstrom betreiben.
6
Die Anzeige „U02“ erscheint. Vorbereitungen zur
Gerätes wurden nicht
Stromversorgung des
letroffen.
Die Batterien einlegen oder das Netzkabel
anscfiließen.
;/ Q , „
Festsender, Zeitschaltuhr*
Programmierung und Uhrzeit
wurden gelöscht.
Wurde das Netzkabel
getrennt, wenni keine
eingelegt waren?
von der Netzsteckdose
Speicher-Stützbatterien
Speicher-Stützbatterien einlegen.
6
Bei Wiedergabe einer Compact-Disc
Die Wiedergabe beginnt nicht.
Keine
Anzeige
von
Titelnummern usw.
Ist die Disc verkehrt he rum eingelegt worden? Die Disc mit nach oben weisender Etikettseite
einlegen.
i 20
Ist ein plötzlicher
eingetreten?
Wurde! das Gerät z. 1
einen warmen Ort geb
Temperaturwechsel
i. von einem kalten an
acht?
Auf der Abtasterlinse hat sich u.U. Kondensat
gebildet. Eine Stunde warten, bevor das Gerät
wieder in Betrieb genommen wird.
/
Bestimmte Stellen einer Disc
werden nicht einwandfrei
abgespielt.
Ist die Disc verschmut i?
Die Disc mit einem weichen Tuch abreiben.
46
Ist die Disc zerkratzt?
Eine andere Disc verwenden.
Bei Bandwiedergabe
Keine Aufnahme.
Sind die LöschschuU
herausgebrocfKn wort
lamellen der Cassette
Jen?
Die nach Herausbrechen der Löschschutzlamellen
entstandenen Öffnungen mit Klebestreifen
überkleben.
¡ 46
r
Schlechte Klangquaiität.
Sind die Tonköjjfe vere.chmutzt?
Die Tonköpfe reinigen.
1
! ■ 51 ■
Bei Rundfunkempfang
i
Sender lassen sich nur schwer
abstimmen.
Ist die Antenne richtig ustiert worden?
Die Ausrichtung der Antenne verändern.
T8
Schwebungsgeräusche bei
MW-Empfang.
Wird ein anderer Herr
Nähe des Gerätes ver
aedienungsgeber in der
wendet?
Den Fembedienungsgeber in größerer Entfernung
von diesem Gerät verwenden. i
Ist gleichzeitig ein Fen sehgerät eingeschaltet?Dieses Gerät in größerer Entfernung vom
Fernsehgerät aufstellen oder das Fernsehgerät
ausschalten. i
/
Bei Vérwendung der Zeitschaltuhr
Kein Zeitschaltuhrbetrieb zur
voreingestellten Zeit.
Ist die Stromzufur
Verwendungider w
Aufnahme-Zeitschaitu
r eingeschaltet (bei
fiedergabe- und der
V)?
Nach beendeter Einstellung der Zeitschaltuhr das
Gerät ausschalten.
38,40
Leuchtet die Anzeig
Zeitschaltuhr*Funktid
SLEEP)?
e der programmierten
1
(©PLAY, ©REC -oder
Das jeweilige Bedienungsverfahren richtig
ausführen, so dass die Anzeige aufleuchtet.
38,40,
42