Fronius IG 15 Benutzerhandbuch

Seite 66

Advertising
background image

58

4. Fronius IG

Outdoors

(Fortsetzung)

Hinweis! Vergewissern Sie sich bei der Montage der DC-Steckver-
bindungen, dass die Polarität der Solarmodule mit den Symbolen
„+“ und „-“ übereinstimmt.

- DC-Steckverbindungen am Plus- und am Minus-Pol der Stränge von

den Solarmodulen anstecken

- Die Stränge am Fronius IG anstecken

Hinweis! Die DC-Stecker niemals während des Einspeisebetrie-
bes des Fronius IG von den Steckkontakten trennen. Vor dem
Abstecken der Stränge immer zuerst die Netzversorgung trennen
und den Fronius IG in den Standby-Betrieb schalten.

Wird dieser Hinweis nicht beachtet, können die Steckkontakte beschädigt
werden.
Kommt es beim Abstecken zu einem Lichtbogen, sind sowohl Stecker als
auch Buchse auszutauschen. Beschädigte DC-Stecker dürfen nicht mehr
zum Einsatz kommen.

Beispiel für DC-Stecker: Multicontact Stecker

- max. Strom bei MC3 = 20 A
- max. Strom bei MC4 = 30 A

- 3-poliges Anschlusskabel für das öffentliche Netz durch Zugentlastung

(3) führen und in die Klemmleiste (4) einschieben

- Die Adern des Anschlusskabels gemäß Klemmenbezeichnung anschlie-

ßen

- Abdeckung (2) mittels vier Befestigungsschrauben (1) montieren
- Anschlusskabel mittels Zugentlastung (3) fixieren

(4)

Stecker DC-

Buchsen DC+

+

-

-

-

-

-

+ + +

+

PE

N

L1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: