Fronius IG 15 Benutzerhandbuch
Seite 73

65
DE
Anzeige im Normalbetrieb
(D)
Fehler an einem der beiden Leis-
tungsteile:
- Anzeige eines Servicecodes
(z.B. „State 515“)
Abwechselnd
(D)
Wichtig! Es erscheint abwech-
selnd die Anzeige des Serviceco-
des und „Enter“.
- Taste „Enter“ zweimal drücken
(D)
2x
Bleibt das Display auch längere Zeit nach Sonnenaufgang dunkel, über-
prüfen Sie die Leerlaufspannung der Solarmodule.
Beträgt die Leerlaufspannung der Module (an den Anschlüssen des Fro-
nius-IG) weniger als 160 V, ist ein Fehler an der übrigen Photovoltaik-
Anlage zu vermuten.
Beträgt die Leerlaufspannung der Solarmodule (an den Anschlüssen
beim Fronius IG) mehr als 160 V, liegt möglicherweise ein grundlegender
Defekt des Fronius IG vor. In dem Fall grundsätzlich einen Fronius-ge-
schulten Service-Techniker verständigen.
Vollständiger
Ausfall
Fronius IG mit
mehreren
Leistungstei-
len
Kommt es an einem Fronius IG mit mehreren Leistungsteilen zu einem
Fehler, erfolgt eine spezielle Statusdiagnose. Nachfolgend dargestellte
Beispiele veranschaulichen die Fehlersuche.
Wichtig! Ein Abruf von Statusmeldungen ist auch möglich, wenn kein
tatsächlicher Fehler vorliegt. Diese Form der Status-Abfrage finden Sie im
Setup-Menü.
1
(D)
- Es erscheint die Status-Anzeige
der Leistungsteile „State_ PS“
- Taste „Enter“ drücken
1
Wichtig! Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie dem Kapitel „Das
Setup Menü“, „STATE_PS“.