Fronius ig 40 / 50 – Fronius IG 15 Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

74

Eingangsdaten

IG 40

IG 50

Empfohlene Anschlussleistung

3500-5500 Wp

4600-6700 Wp

MPP-Spannungsbereich

150 - 400 V

Max. Eingangsspannung
(bei 1000 W/m² / - 10°C im Leerlauf)

500 V

530 V

Max. Eingangsstrom

29,4 A

33,0 A

Ausgangsdaten

IG 40

IG 50

Nominale Ausgangsleistung (P

nom

)

3,5 kW

4,6 kW

Max. Ausgangsleistung

4,1 kW

4,6 kW

Nominale Netzspannung **

230 V, +10 / -15 % *

Nominaler Ausgangsstrom

15,22 A

20 A

Nominale Frequenz **

50 +/-0,2 Hz *

Klirrfaktor

< 3%

Leistungsfaktor

1

Allgemeine Daten

IG 40

IG 50

Maximaler Wirkungsgrad

94,3 %

94,3 %

Euro-Wirkungsgrad

93,5 %

93,5 %

Eigenverbrauch bei Nacht

0,25 W *

Eigenverbrauch im Betrieb

12 W

Kühlung

geregelte Zwangsbelüftung

Schutzart (Innengehäuse / Außengehäuse)

IP 21 / IP 45

Abmessungen l x b x h

610 x 344 x 220 mm / 733 x 435 x 225 mm

Gewicht

16 kg / max. 22 kg

Zulässige Umgebungstemperatur
(bei 95% rel. Luftfeuchtigkeit)

-20 ... 50 °C **

Schutzeinrichtungen

IG 40

IG 50

DC-Isolationsmessung

Warnung / Abschaltung

***)

bei R

ISO

< 500 kOHM

DC-Überspannungsschutz

integriert

Verpolungsschutz

integriert

Verhalten bei DC-Überlast

Arbeitspunktverschiebung

*)

Angegebene Werte sind Standard-Werte: Je nach Anforderung für Ihr Land wurde Ihr
Fronius IG spezifisch abgestimmt.

**)

Mit einer erhöhten Umgebungstemperatur, ab ca. 35 °C (abhängig von der Solarmodul-
Spannung), reduziert sich die AC-Ausgangsleistung (Leistungs-Derating).

***)

je nach Länder-Setup

Fronius IG 40 /
50

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: