Fronius IG 15 Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

62

Beispiel

Beispiel: Aufzeichnung und Archivierung der Wechselrichter- und Sen-
sordaten mittels Datalogger Card und Sensor Box.

Die Steckkarten kommunizieren innerhalb des Fronius IG über dessen
internes Netzwerk. Die externe Kommunikation (LocalNet) erfolgt über die
COM Cards. Jede COM Card besitzt zwei RS-485 Schnittstellen als Ein-
und Ausgang. Die Verbindung erfolgt mittels RJ45-Steckern.

Der erste Fronius IG mit COM Card kann von dem letzten
Fronius IG mit COM Card bis zu 1000 m entfernt sein.

Das LocalNet erkennt unterschiedliche Systemerweiterungen (Datenlog-
ger, Sensorkarte, ...) automatisch.

Um zwischen mehreren identischen Systemerweiterungen zu unterschei-
den, ist an den Systemerweiterungen eine individuelle Nummer einzustel-
len.

Um jeden Fronius IG eindeutig im LocalNet zu definieren, muss dem
entsprechenden Fronius IG ebenfalls eine individuelle Nummer zugewie-
sen werden.

Die Vorgehensweise entnehmen Sie dem Kapitel „Das Setup-Menü“ der
Bedienungsanleitung.

Konfiguration

- Vier Schrauben (1) lösen
- Abdeckung (2) abnehmen
- Fixierschraube (4) lösen und

Abdeckung für den entsprechen-
den Steckplatz entfernen
(siehe Abbildung im Abschnitt
„Steckkarten einsetzen Fronius
IG (für die Innemontage)“.

Hinweis! Beim Umgang mit
Steckkarten beachten Sie
bitte die allgemeinen ESD-
Bestimmungen.

- Steckkarte (3) in beliebigen

Steckplatz einsetzen

- Steckkarte (3) mittels Fixier-

schraube (4) befestigen

Steckkarten
einsetzen,
Fronius IG (für
die Außen-
montage)

(2)

(1)

(1)

Hinweis! Beachten Sie auch die Ausführungen und Hinweise für
die ENS-Karte (im Kapitel „Steckkarten einsetzen (für die Innen-
montage)“.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: