Fronius String Control 250/25 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

33

DE

Wenn kein Kurzschluss anliegt und die LED ‘PWROK’ nicht leuchtet, liegt eine Abschal-
tung auf Grund von Unterspannung vor.
In diesem Fall ist eine externe Energieversorgung der Fronius DATCOM-Komponenten
mittels externem Netzteil erforderlich.

Energieversor-
gung manuell
wiederherstellen

Das manuelle Wiederherstellen der Energieversorgung unterstützt den Installateur bei der
Fehlersuche und Fehlerbehebung im Fronius Solar Net.

Jumper-Positionen:

A

automatisches Wiederherstellen
der Energieversorgung
(Werkseinstellung)

B

manuelles Wiederherstellen der
Energieversorgung

Für das manuelle Wiederherstellen der Energieversorgung muss der Jumper (1) auf Posi-
tion M gesetzt sein.

-

Nach einer Abschaltung auf Grund von Überstrom oder Unterspannung gibt es 2 Mög-
lichkeiten, die Energieversorgung manuell wiederherzustellen:

-

Bei aufrechter Stromversorgung leuchtet die LED ‘PWROK’ grün.

Wenn kein Kurzschluss anliegt und die LED ‘PWROK’ nicht leuchtet, liegt eine Abschal-
tung auf Grund von Unterspannung vor.
In diesem Fall ist eine externe Energieversorgung der DATCOM-Komponenten mittels ex-
ternem Netzteil erforderlich.

a) Datenkommunikations-Kabel vom RJ45 Anschluss IN und OUT abstecken und

wieder anstecken
oder
mehradrige Datenkommunikations-Kabel von den Anschlussklemmen IN und
OUT abschließen und wieder anschließen;
Falls vorhanden, Kabel für eine externe Energieversorgung abstecken

b) die LED ‘PWROK’ für 0,5 - max. 2 Sekunden abdunkeln (z.B. Finger darüber

halten)

Damit die LED ‘PWROK’ das Abdunkeln erkennt, ist eine gewisse Umgebungs-
helligkeit erforderlich. Reichen die Lichverhältnisse vor Ort nicht aus, reagiert
die LED nicht. In diesem Fall die LED z.B. mit einer Taschenlampe anleuchten
und dann abdunkeln.

Advertising